UBRM-Tipp: ZIRP Insects – Das große Krabbeln!


Um Insekten (essen) dreht sich unser UBRM-Tipp für dieses Update! Denn die knusprigen Tiere, die manch einem noch zum Essen sonderbar anmuten, sind auf dem Vormarsch und erschließen neue Märkte und Möglichkeiten...

Vielleicht hat sie der ein oder andere von euch bereits entdeckt… seit diesem Monat gibt es bei allen Merkur Märkten österreichweit und bei rund 10 Billa Filialen in Wien Buffalowürmchen, Heimchen, Mehlwürmer und Wanderheuschrecken zu kaufen! Ob als ungewöhnliches Knabberzeug, proteinreicher Snack in Form eines selbstgemachten Müsliriegels oder spezielles Topping für einen knackigen Salat… die gefriergetrockneten Insekten lassen sich vielseitig einsetzen. Für experimentierfreudige Köche wird außerdem monatlich ein Kochkurs angeboten, worin kreative Wege gezeigt werden, wie man seine Mahlzeit mit Insekten aufpeppen oder sogar um diese als Hauptzutate aufbauen kann.

Entomophagie (griechisch für „Insekten essen“) ist der wissenschaftliche Begriff für diese Ernährungsgewohnheit. Was für viele von uns Europäer einen gewissen Ekelfaktor hervorruft, ist in anderen Erdteilen wie Afrika, Asien, Mittel- und Südamerika ganz alltäglich. Und genau hier setzt die Mission von Christoph Thomann – dem Gründer von Zirp – an! Er möchte das Thema Insekten essen der breiten Masse näherbringen und als effiziente, emissionsärmere und ressourcenschonender Alternative zur herkömmlichen Nutztierhaltung zeigen.

Definitiv ein spannendes Start-up! Falls euer Interesse an dem Thema geweckt wurde und ihr mehr erfahren wollte, hier der Link zur Homepage: https://www.zirpinsects.com/


23.10.2018