• zum Inhalt

      • Links

        • Groupwise Webaccess
        • Studierendenmailing
        • BOKUbox
        • Filr Netstorage
        • BOKUdrive
        • Passwort ändern
        • FM Helpdesk
        • Dokumentensammlung
        • Literatursuche
        • BOKU:LITsearch
        • Abstracts
        • ArgeData
      • Onlineportale

        • BOKUportal
        • BOKUonline
        • BOKUlearn (Moodle)
        • FIS

        Aktuell

        • Mitteilungsblatt
        • Jobs
        • Welcome Center
        • Diversität, Gleichstellung und Inklusion
      • Kontakt

        • Universitätsleitung
        • Serviceeinrichtungen
        • Standorte
        • BOKU Navi
        • Besondere Organe und Einrichtungen
        • Mitarbeiter/innen
        • Alumni
        • BOKU 2025
        • Marken Relaunch
        • BOKUweb Relaunch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Flickr
    • LinkedIn
    • TikTok
  • Login
  • DE / ENEnglish version not available
Startseite
  • Studium
  • Forschung
  • Über die BOKU
  • Studium
  • Forschung
  • Über die BOKU

UBRM-Alumni

Newsletter

Archiv

  • UBRM-Alumni
  • Newsletter
  • Archiv
Diese Seite ist erreichbar unter:
  • https://boku.ac.at/ubrm-alumni/newsletter/archiv?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bmonth%5D=03&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Byear%5D=2019&cHash=ffaf72ba56e84ca7dfb343f1887e4208

UBRM-Tipp: markta – Der digitale Bauernmarkt

Kennst du markta schon? Wer Lebensmittel direkt vom Bauernhof kaufen möchte, aber keine Zeit hat, auf einen Markt zu gehen, kann nun über die Plattform markta Ab-Hof-Produkte im Internet bestellen.

Rückblick – 19. Netzwerktreffen mit Matthias Stiedl

Beim letzten Netzwerktreffen am 12. März hat uns Matthias Stiedl in neuer Location im Gustl kocht Einblicke in sein Wirken bei Teach For Austria gegeben.

Weil Bildung kein Privileg sein soll – Teach For Austria

Die Anmeldung zum Leadership-Programm von Teach For Austria hat gestartet!

AbsolventInnenportrait - Christina Trapl

Auch dieses Mal haben wir wieder ein Absolventenportrait vorbereitet.

UBRM-Alumni-Vorstandsteam am Arbeiten

Wir als UBRM-Alumni-Vorstandsteam treffen wir uns mehrmals monatlich, um Ideen auszuarbeiten, wie wir UBRM am Arbeitsmarkt bekannter machen, die Alumni untereinander vernetzen, euch tolle Services anbieten zu können und die entsprechenden laufenden Projekte weiterzuentwickeln. Hier nur ein kleiner Einblick in das vorletzte Arbeitstreffen, bei dem die letzten Schritte für das UBRM-Alumni Mentoring-Programm (MP) auf Schiene gebracht wurden.

Veranstaltungstipp: 5. BOKU Nachhaltigkeitstag

Thema "Kooperation als Zukunftsprinzip" - Exnerhaus und Schwackhöferhaus

Jobs für UBRM-Alumni / Klima- und Energiemodellregion-ManagerIn fürs Schwarzatal gesucht!

In diesem Newsletter informieren wir euch über eine Stellenausschreibung in der Klima- und Energiemodellregion Schwarzatal, wo derzeit einE ManagerIn gesucht wird. Alle Infos dazu findet ihr unten im PDF!

UBRM-Alumni Mentoring-Programm

Die letzten Wochen haben wir gezielt darauf hingearbeitet, nun dürfen wir es euch endlich präsentieren: Unser UBRM-Alumni Mentoring-Programm! Das Programm fördert den Austausch zwischen UBRM-Alumni und arbeitserfahrenen Personen aus fachlich spannenden Bereichen. Ihr seid neugierig und wollt mehr dazu wissen? Hier findet ihr alle weiteren Infos!

Terminaviso: nächstes Netzwerktreffen am 07. Mai mit Carmen Schmid

Unser nächstes Netzwerktreffen wird am 07. Mai stattfinden. Dieses Mal dürfen wir als Gast Carmen Schmid begrüßen. Mehr Infos und das Facebook-Event findet ihr hier im Artikel - wir freuen uns schon auf euch!

ÖWAV Veranstaltungstipps

Wie im letzten Update möchten wir euch an dieser Stelle auf interessante Fortbildungsmöglichkeiten seitens des Österreichischer Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) aufmerksam machen. Dieses Mal dreht sich alles ausschließlich um das Thema Abfall. Mehr Infos zum ÖWAV könnt ihr unter www.oewav.at erhalten.

  • 2023
    • Oktober 2023 (5 Einträge)
    • August 2023 (8 Einträge)
    • April 2023 (7 Einträge)
    • Januar 2023 (6 Einträge)
  • 2022
    • November 2022 (6 Einträge)
    • September 2022 (6 Einträge)
    • Juni 2022 (6 Einträge)
    • April 2022 (6 Einträge)
    • Februar 2022 (7 Einträge)
  • 2021
    • November 2021 (5 Einträge)
    • September 2021 (7 Einträge)
    • April 2021 (9 Einträge)
    • Februar 2021 (7 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (9 Einträge)
    • Oktober 2020 (10 Einträge)
    • Mai 2020 (8 Einträge)
    • Februar 2020 (6 Einträge)
    • Januar 2020 (1 Eintrag)
  • 2019
    • November 2019 (10 Einträge)
    • September 2019 (7 Einträge)
    • Juni 2019 (8 Einträge)
    • März 2019 (10 Einträge)
    • Januar 2019 (8 Einträge)
  • 2018
    • Oktober 2018 (10 Einträge)
    • September 2018 (1 Eintrag)

DEPARTMENTS

Agrarwissenschaften

 

Biotechnologie und Lebensmittelwissenschaften

 

Landschaft, Wasser und Infrastruktur

 

Naturwissenschaften und Nachhaltige Ressourcen

 

Ökosystemmanagement, Klima und Biodiversität

 

Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Login

Login
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Flickr
  • LinkedIn
  • TikTok

BOKU University
Universität für Bodenkultur Wien
Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien
Österreich
Tel.: +43 1 47654 0

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Sitemap
  • English version N/A
© 2025 Universität für Bodenkultur Wien