ACHTUNG: Neue Antragsformulare ab WiSe 2025/26!

Die neuen Antragsformulare sowie wichtige Informationen zur Antragsstellung (z.B. Ablaufplan, Zuständigkeiten, Kontaktadressen, Einreichfristen) finden sie unter diesem Link.

Die Einreichung der vollständig (!) ausgefüllten und intern akkordierten (!) Anträge erfolgt via E-Mail an:

fachstuag.aw(at)boku.ac.at 

Einreichfrist bei der FachStuAG AW für ein Inkrafttreten mit 1. Oktober 2026:

20. November 2025


Durchführungsschritte in der Verantwortung der Antragsteller*innen:

  • Bitte das Antragsformular vollständig, nachvollziehbar und korrekt ausfüllen.
    Bitte die Angaben mit BOKUOnline abgleichen und die Vollständigkeit prüfen. Erfahrungsgemäß werden im Formular gerne bestimmte Angaben "vergessen", z.B. die 3 Säulen oder die Äquivalenzregelungen. 
    Ohne diese Angaben gilt das Antragsformular als unvollständig ausgefüllt und kann von der FachStuAG nicht behandelt werden!
     
  • Bitte die geplanten Änderungen vorab (!) akkordieren mit:
    • allen zuständigen Lehrenden
    • allen zuständigen Programmbegleiter*innen
      → Diese Personen sind bei der Antragseinreichung in CC zu setzen!!
       
  • Betrifft eine Änderung auch ein Curriculum, das von einer anderen FachStuAG betreut wird, ist der Antrag bei allen betroffenen FachStuAGn einzureichen.
     
  • Für jede einzelne LV-Änderung ist ein Antragsformular erforderlich. Bei umfangreicheren Änderungen, insb. der internat. Studienprogramme, ist zusätzlich eine Übersicht der Änderungen in tabellarischer Form beizulegen. Die beantragten Änderungen sind im nachvollziehbaren Überarbeitungsmodus in das letztgültige Word-Textcurriculum (erhältlich im Senatsbüro - MMag.a Henkel) einzuarbeiten.
     
  • Soll eine Lehrveranstaltung in einem weiteren Curriculum mit genutzt werden, ist von der antragsstellenden Person dazu eine Stellungnahme jener OE einzuholen, der diese Lehrveranstaltung zugeordnet ist.