Prüfungsrichtlinien
Prüfungsergebnisse
Aufgrund der Datenschutzrichtlinien dürfen hier keine Prüfungsergebnisse veröffentlicht werden, genauso telefonisch nicht (keine Auskunft).
Prüfungsergebnisse können nur mehr über BOKUonline abgerufen werden.
Hinweise zu Prüfungsan- und -abmeldungen
Prüfungsanmeldungen und -abmeldungen erfolgen ausschließlich via BOKUonline durch die Studierenden selbst.
Abmeldungen sind lt. Bokusatzung bis 120 Stunden (5 Tage) vor der Prüfung ohne Konsequenzen möglich.
Dies ist im BOKUonline auch so vorgesehen.
Verspätete Abmeldungen via Telefon oder Email werden nicht berücksichtigt *) und ziehen (wie bei unentschuldigtem Fernbleiben) eine 3-monatige Sperre nach sich.
*) Ausnahme: Vorlage einer schriftlichen Bestätigung (z.B. ärztliches Attest, usw.) innerhalb einer Woche nach der Prüfung an das WISO-IFER Sekretariat (am besten eingescannt an wiso-ifer(at)boku.ac.at)
Bitte achten Sie auch auf den Prüfungsort, da einige Prüfungen zeitgleich in mehreren Hörsälen stattfinden.
Antritte aus der Warteliste sind generell NICHT möglich.
Nachträgliche Anmeldungen, auch zu Lehrveranstaltungen, werden von Seiten des Instituts NICHT vorgenommen (weder im BOKUonline noch im BOKUlearn)!
Einsichtnahme in Prüfungen
Während der Sekretariats-Öffnungszeiten kann Mo und Di 13:30-15:00 Uhr und Mi 10-12 Uhr
nach Voranmeldung per Mail bei wiso-ifer(at)boku.ac.at ,
in folgende Prüfungen Einsicht genommen werden:
Grundlagen der Politik
Umwelt- und Ressourcenpolitik I
Umwelt- und Ressourcenpolitik II
Das Fotografieren oder Kopieren der Prüfungen bei der Einsicht ist NICHT gestattet.