Das Institut in den Medien
Erscheinung der neuen Folge von PLANET SHAPERS mit dem Titel "Shop or stop? Mehr Klimaschutz durch weniger Konsum"
Erscheinung der neuen Folge von PLANET SHAPERS mit dem Titel "Shop or stop? Mehr Klimaschutz durch weniger Konsum"
Bernhard Vosicky und Astrid Kleber beleuchten die paradoxe Beziehung zwischen Teuerung, Konsum und Verschwendung, geben Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte aus der Consumer Science und stellen ein Erfolgsprojekt vor: die Obstraupe - eine großartige Erfindung, die wirtschaftliche Innovation mit Klimaschutz und der Förderung von Biodiversität vereint. Gast in der Folge ist Professorin Petra Riefler, die ebenfalls aufschlussreiche Einblicke gewährt.
Den ganzen Text lesen Sie unter diesem Link.
Spotify-Link: https://open.spotify.com/episode/40GuDIohgUfi0ADszECKcg?si=MQoE-57oRI-q3BX75VhVfA&nd=1&dlsi=d5d095919d514296
-
© Peter Zeschitz
Von der Notwendigkeit für ein ethisches Wirtschaften
Der von Ao.Univ.Prof. Haas verfasste Kommentar: Von der Notwendigkeit für ein ethisches Wirtschaften als Alternative zum neoliberalen Zeitgeist wurde in der Zeitschrift Die Ernährung veröffenlticht.
Den Kommentar zum Nachlesen finden Sie unter diesem Link