• zum Inhalt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Flickr
  • LinkedIn
  • TikTok

      • Links

      • Groupwise Webaccess
      • Studierendenmailing
      • BOKUbox
      • Filr Netstorage
      • BOKUdrive
      • Passwort ändern
      • FM Helpdesk
      • Dokumentensammlung
      • Literatursuche
      • BOKU:LITsearch
      • Abstracts
      • ArgeData
      • Onlineportale

      • BOKUonline
      • BOKUlearn (Moodle)
      • FIS
      • Aktuell

      • Mitteilungsblatt
      • Jobs
      • Welcome Center
      • Inklusionsarbeit an der BOKU
      • Kontakt

      • Universitätsleitung
      • Serviceeinrichtungen
      • Standorte
      • BOKU Navi
      • Besondere Organe und Einrichtungen
      • Mitarbeiter/innen
      • Alumni
  • Login
  • DE / ENEnglish version not available
Startseite
  • Studium
  • Forschung
  • Über die BOKU

  • Studium
  • Forschung
  • Über die BOKU

Personen

Univ.-Prof. Dr. Fridolin Krausmann

Fridolin Krausmann - Projekte vor 2018

  • BOKU-Start
  • Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo)
  • Institut für Soziale Ökologie (SEC)
  • Personen
  • Krausmann Fridolin
Diese Seite ist erreichbar unter:
  • https://boku.ac.at/wiso/sec/personen/krausmann-fridolin/fridolin-krausmann-projekte-vor-2018
  • https://short.boku.ac.at/m5zz3q

  • ZEAFOLU - Zero emissions from agriculture, forestry and other land use in the Eisenwurzen and beyond

    Leitung: Christian Lauk
    Zeitraum: 01.09.2017 - 28.02.2018
    Geldgeber: Earth System Sciences (ESS)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • Animal Future - Steering Animal Production Systems towards Sustainable Future

    Leitung: Karlheinz Erb
    Zeitraum: 01.09.2017 - 28.02.2018
    Geldgeber: Europäische Union , Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • GELUC – Greenhouse gas effects of global land-use competition: A biophysical biomass/land-use model for analyzing land-system feedbacks

    Leitung: Helmut Haberl
    Zeitraum: 01.12.2016 - 28.02.2018
    Geldgeber: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF): Einzelprojekt
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • BACI - Detecting changes in essential ecosystem and biodiversity properties – towards a Biosphere Atmosphere Change Index

    Leitung: Karlheinz Erb
    Zeitraum: 01.04.2015 - 28.02.2018
    Geldgeber: Horizon 2020
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • MISO - Material Inputs, Stocks and Outputs: A model of global material stocks and flows

    Leitung: Fridolin Krausmann
    Zeitraum: 01.01.2015 - 28.02.2018
    Geldgeber: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • BioTransform.at

    Leitung: Christian Lauk
    Zeitraum: 01.05.2014 - 31.12.2017
    Geldgeber: Klima- und Energiefonds der Österreichischen Bundesregierung
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • Proposal for TYFA - Ten Years for Agroecology

    Leitung: Christian Lauk
    Zeitraum: 01.03.2014 - 31.12.2015
    Geldgeber: Institute for Sustainable Development and International Relations (IDDRI)
    Auftragsforschung

  • Review- Geographische Aspekte der Ernährungssicherheit

    Leitung: Karlheinz Erb
    Zeitraum: 01.06.2013 - 29.06.2016
    Geldgeber: European Commission - Joint Research Centre
    Auftragsforschung

  • ROBIN - Die Rolle von Biodiversität und Ökosysteme für die Reduktion von Klimawandelfolgen

    Leitung: Simron Jit Singh, Barbara Smetschka
    Zeitraum: 01.11.2011 - 16.12.2016
    Geldgeber: Europäische Kommission
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • HANPP Afrika - Paper on Human Appropriation of Net Primary Production (HANPP) in Africa as an input to UNCTAS´s Economic Development in Africa Report 2012

    Leitung: Karlheinz Erb
    Zeitraum: 17.10.2011 - 30.06.2013
    Geldgeber: United Nations Conference on Trade and Development (UNCTAD)
    Auftragsforschung

  • IPCC Support

    Leitung: Helmut Haberl
    Zeitraum: 01.12.2010 - 21.12.2015
    Geldgeber: Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung (BMWF) , Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW) , Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) , Forschungsrat der Alpen-Adria Universität Klagenfurt
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • LUISE - An integrated socioecological approach to land-use intensity: Analyzing and mapping biophysical stocks/flows and their socioeconomic drivers

    Leitung: Karlheinz Erb
    Zeitraum: 01.10.2010 - 31.03.2017
    Geldgeber: EU-European Research Council (ERC)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • Feasible Futures - Feasible Futures for the Common Good. Energy Transition Paths in a Period of Increasing Resource Scarcities

    Leitung: Fridolin Krausmann
    Zeitraum: 01.02.2010 - 31.01.2013
    Geldgeber: Klima- und Energiefonds der Österreichischen Bundesregierung
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • SOS - Save our Surface: Landnutzungsänderungen in Österreich durch verstärkte energetische Flächennutzung und globale Ressourcenverknappungen - Politoptionen und Konfliktmanagement

    Leitung: Fridolin Krausmann
    Zeitraum: 01.08.2009 - 30.06.2012
    Geldgeber: Klima- und Energiefonds der Österreichischen Bundesregierung
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • GLOMETRA - Die globale metabolische Transition: Lanfristige Trends und Muster im gesellschaftlichen Material- und Energieverbrauch

    Leitung: Fridolin Krausmann
    Zeitraum: 01.10.2008 - 30.11.2013
    Geldgeber: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • EnGo: Environmental Governance for Environmental Curricula

    Leitung: Fridolin Krausmann
    Zeitraum: 15.10.2010 - 31.12.2014
    Geldgeber: Europäische Union
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • Ressourcennutzung in Österreich

    Leitung: Nina Eisenmenger
    Zeitraum: 01.07.2010 - 28.02.2011
    Geldgeber: Statistik Austria
    Auftragsforschung

  • Rohmaterialäquivalente Österreich 3: Rohmaterialäquivalente (RME) des Österreichischen Außenhandels - Internationale Vernetzung und Analyse

    Leitung: Nina Eisenmenger
    Zeitraum: 01.07.2010 - 30.06.2012
    Geldgeber: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW)
    Auftragsforschung

  • ENVIEDAN - Umweltgeschichte der Wiener Donau 1500-1890. Eine Analyse der langfristigen Dynamik, Strukturen und Nebenwirkungen der Kolonisierung von Flüßen

    Leitung: Verena Winiwarter
    Zeitraum: 15.05.2010 - 30.09.2013
    Geldgeber: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • Feasible Futures - Feasible Futures for the Common Good. Energy Transition Paths in a Period of Increasing Resource Scarcities

    Leitung: Fridolin Krausmann
    Zeitraum: 01.02.2010 - 31.01.2013
    Geldgeber: Klima- und Energiefonds der Österreichischen Bundesregierung
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • MFA EU 27+5 2010-2011

    Leitung: Willi Haas
    Zeitraum: 01.01.2010 - 31.12.2013
    Geldgeber: Eurostat
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • EU Resource Policy: Review of Resource Use Strategy (4)

    Leitung: Fridolin Krausmann, Marina Fischer
    Zeitraum: 18.12.2009 - 31.12.2011
    Geldgeber: Bio Intelligence Service S.A.S.
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • EU Resource Policy: Resource Efficiency (7)

    Leitung: Willi Haas
    Zeitraum: 18.12.2009 - 17.12.2010
    Geldgeber: Bio Intelligence Service S.A.S.
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • SOS - Save our Surface: Landnutzungsänderungen in Österreich durch verstärkte energetische Flächennutzung und globale Ressourcenverknappungen - Politoptionen und Konfliktmanagement

    Leitung: Fridolin Krausmann
    Zeitraum: 01.08.2009 - 30.06.2012
    Geldgeber: Klima- und Energiefonds der Österreichischen Bundesregierung
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • Österreich-Spanien: WTZ Mobilitätsförderung - Eine sozial-ökologische Perspektive auf traditionelle Agrarsysteme und ihre Bedeutung für nachhaltige Entwicklung

    Leitung: Fridolin Krausmann
    Zeitraum: 01.01.2009 - 31.12.2010
    Geldgeber: EU Lifelong Learning: Grundtvig
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • Rohmaterialäquivalente Österreich 2

    Leitung: Fridolin Krausmann
    Zeitraum: 01.01.2009 - 31.01.2010
    Geldgeber: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW)
    Auftragsforschung

  • Globale Biomasse-Szenarien - Analyse zum Thema "Feeding and fuelling the world sustainably, fairly and humanely”"

    Leitung: Helmut Haberl
    Zeitraum: 01.12.2008 - 30.06.2010
    Geldgeber: Friends of the Earth
    Auftragsforschung

  • GLOMETRA - Die globale metabolische Transition: Lanfristige Trends und Muster im gesellschaftlichen Material- und Energieverbrauch

    Leitung: Fridolin Krausmann
    Zeitraum: 01.10.2008 - 30.11.2013
    Geldgeber: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • Local Studies Manual - Erstellung eines Handbuchs zur Standardisierung von Methodeninventar und Datenerfassung für lokale sozialökologische Fallstudien

    Leitung: Simron Jit Singh
    Zeitraum: 01.09.2008 - 30.06.2012
    Geldgeber: Forschungsrat der Alpen-Adria Universität Klagenfurt
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • Globale Nutzung der Ökosysteme: Muster, Dynamik und Auswirkungen der globalen menschlichen Nutzung terrestrischer Ökosysteme

    Leitung: Helmut Haberl
    Zeitraum: 01.07.2008 - 31.07.2013
    Geldgeber: k.A.
    laufender Arbeitsschwerpunkt

  • Analyzing global HANPP - Muster, Dynamik und Auswirkungen der globalen NPP Aneignung

    Leitung: Helmut Haberl
    Zeitraum: 01.07.2008 - 01.03.2012
    Geldgeber: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • Die Soziale Ökologie des Ernährungssystems: Ernährungsgewohnheiten, internationaler Handel und Landnutzung - Fallstudie Olivenöl

    Leitung: Fridolin Krausmann
    Zeitraum: 01.06.2008 - 30.11.2009
    Geldgeber: Forschungsrat der Alpen-Adria Universität Klagenfurt
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • IMEA: Umweltstatistik importierter Güter und Dienstleistungen

    Leitung: Julia Karen Steinberger
    Zeitraum: 01.05.2008 - 30.04.2009
    Geldgeber: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • cc.alps - Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen in den Alpen

    Leitung: Helmut Haberl
    Zeitraum: 01.03.2008 - 30.06.2009
    Geldgeber: MAVA Stiftung für Naturschutz
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • MFA-EU 27: Entwicklung des Materialverbrauchs in den EU-27

    Leitung: Fridolin Krausmann
    Zeitraum: 15.01.2006 - 15.01.2010
    Geldgeber: Eurostat
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • LTSER Eisenwurzen - Integrierte Modellierung von gesellschaftlichen und ökosystemaren Stoff- und Materialflüssen

    Leitung: Helmut Haberl
    Zeitraum: 01.11.2005 - 30.06.2009
    Geldgeber: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (BMBWK)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • REXSECO: Die Bedeutung natürlicher Ressourcen in der Erklärung von Wirtschaftswachstum

    Leitung: Nina Eisenmenger
    Zeitraum: 01.07.2005 - 30.06.2008
    Geldgeber: Jubiläumsfonds der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • Matisse: Innovative Werkzeuge und Methoden für ein Integriertes Nachhaltigkeits-Assessment

    Leitung: Marina Fischer
    Zeitraum: 01.04.2005 - 30.06.2010
    Geldgeber: Europäische Union
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • Fußabdruck Rechner Österreich

    Leitung: Helmut Haberl
    Zeitraum: 01.11.2004 - 31.12.2004
    Geldgeber: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW)
    Auftragsforschung

  • Ufo.at: Umwelthistorische Forschungsdatenbank: Entwicklung eines Forschungstools für die Österr. Umweltgeschichte im Internet

    Leitung: Verena Winiwarter
    Zeitraum: 01.09.2004 - 01.09.2005
    Geldgeber: Jubiläumsfonds der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • Wissenschaftlicher Austausch A-CZ

    Leitung: Fridolin Krausmann
    Zeitraum: 01.08.2004 - 31.12.2006
    Geldgeber: Österreichischer Austauschdienst GmbH (OeAD)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • Carbon AUT 1830-2000 II - Kohlenstoffhaushalt und gesellschaftlicher Wandel: Zusammenhänge von Kohlenstoffflüssen und sozioökonomischer Dynamik in Österreich 1830-2000 (IGBP-26)

    Leitung: Helmut Haberl
    Zeitraum: 01.07.2004 - 01.07.2008
    Geldgeber: Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • TransEuropa

    Leitung: Marina Fischer
    Zeitraum: 01.01.2004 - 30.06.2007
    Geldgeber: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • MFA_EU_15 Part 3

    Leitung: Helga Weisz
    Zeitraum: 01.01.2004 - 03.01.2005
    Geldgeber: Eurostat
    Auftragsforschung

  • HANPP Welt

    Leitung:
    Zeitraum: 01.01.2004 - 02.10.2007
    Geldgeber: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • PartizipA - Partizipative Modellbildung, Akteurs- und Ökosystemanalyse in Agrarintensivregionen

    Leitung: Helmut Haberl
    Zeitraum: 01.10.2003 - 01.10.2007
    Geldgeber: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (BMBWK)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • PIOT - Sustainability and Foreign trade: Material and Technology Intensity of Austrian Exports

    Leitung: Helga Weisz
    Zeitraum: 01.09.2003 - 01.09.2005
    Geldgeber: Jubiläumsfonds der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • 'Physische Arbeit' in der Wachstumstheorie

    Leitung: Heinz Schandl
    Zeitraum: 05.12.2002 - 14.05.2003
    Geldgeber: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW)
    Auftragsforschung

  • Network of Excellence

    Leitung: Fridolin Krausmann
    Zeitraum: 01.10.2002 - 01.10.2003
    Geldgeber: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (BMBWK)
    Auftragsforschung

  • Umbrella: LUCC + IT Endorsement

    Leitung: Marina Fischer
    Zeitraum: 01.10.2002 - 31.08.2006
    Geldgeber: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (BMBWK)
    Auftragsforschung

  • Carbon AUT 1830-1995

    Leitung: Helmut Haberl
    Zeitraum: 01.12.2001 - 01.11.2003
    Geldgeber: Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
    Auftragsforschung

  • MFA_EU_15: Material use in the European Union 1980 - 2000: Indicators and Analysis

    Leitung: Marina Fischer
    Zeitraum: 01.12.2001 - 01.12.2002
    Geldgeber: Eurostat
    Auftragsforschung

  • TRANSITIONS

    Leitung: Marina Fischer
    Zeitraum: 01.12.2001 - 01.12.2005
    Geldgeber: IHDP-IT
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • Frankreich Kooperation

    Leitung: Heinz Schandl
    Zeitraum: 01.10.2001 - 01.10.2003
    Geldgeber: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (BMBWK)
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • Spanien Kooperation

    Leitung: Helga Weisz
    Zeitraum: 01.10.2001 - 01.10.2003
    Geldgeber: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (BMBWK) FSF-Kulturwissenschaft/Cultural Studies
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • Ausstellung "Landwirtschaft in Wien"

    Leitung: Christof Amann
    Zeitraum: 01.07.2001 - 01.12.2001
    Geldgeber: Stadt Wien
    Auftragsforschung

  • Footprint Österreich

    Leitung: Fridolin Krausmann
    Zeitraum: 01.05.2001 - 01.12.2001
    Geldgeber: WWF
    Auftragsforschung

  • Land Use & Sustainability Indicators

    Leitung: Helmut Haberl
    Zeitraum: 01.04.2001 - 01.10.2004
    Geldgeber: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (BMBWK)
    Auftragsforschung

  • UK & AUSTRIA - 170years

    Leitung: Fridolin Krausmann
    Zeitraum: 01.10.2000 - 01.07.2002
    Geldgeber: Breuninger Stiftung
    Forschungsförderung (auf Antrag oder Ausschreibung)

  • Landwirtschaft Wien

    Leitung: Christof Amann
    Zeitraum: 01.01.2000 - 31.01.2004
    Geldgeber: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (BMBWK)
    Auftragsforschung

  • ROLAND - Rohstoff Landschaft

    Leitung: Helmut Haberl
    Zeitraum: 01.01.2000 - 01.12.2001
    Geldgeber: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (BMBWK)
    Auftragsforschung

  • Historische Nachhaltigkeitsforschung

    Leitung: Fridolin Krausmann
    Zeitraum: 01.01.2000 - 01.03.2002
    Geldgeber: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (BMBWK)
    Auftragsforschung

  • Die Kolonisierung der Landschaft: Indikatoren für nachhaltige Landnutzung

    Leitung: Helmut Haberl
    Zeitraum: 01.02.1997 - 01.04.1999
    Geldgeber: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (BMBWK)
    Auftragsforschung

Onlineportale

  • BOKUonline
  • BOKUlearn (Moodle)
  • FIS

Quicklinks

  • Groupwise Webaccess
  • Studierendenmailing
  • BOKUbox
  • Filr Netstorage
  • BOKUdrive
  • Passwort ändern
  • FM Helpdesk
  • Dokumentensammlung
  • Literatursuche
  • BOKU:LITsearch
  • Abstracts
  • ArgeData
  • Alumni
  • BOKU Navi

Login

Login

Departments

  • Department für Materialwissenschaften und Prozesstechnik (MAP)
  • Department für Biotechnologie (DBT)
  • Department für Wasser-Atmosphäre-Umwelt (WAU)
  • Department für Bionanowissenschaften (DBNW)
  • Department für Chemie (DCH)
  • Department für Integrative Biologie und Biodiversitätsforschung (DIB)
  • Department für Lebensmittelwissenschaften und Lebensmitteltechnologie (DLWT)
  • Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur (RALI)
  • Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo)
  • Department für Nachhaltige Agrarsysteme
  • Department für Bautechnik und Naturgefahren
  • Department für Wald- und Bodenwissenschaften
  • Department für Nutzpflanzenwissenschaften (DNW)
  • Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln
  • Department für Angewandte Genetik und Zellbiologie (DAGZ)
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Flickr
  • LinkedIn
  • TikTok

Kontakt

Universität für Bodenkultur Wien Gregor-Mendel-Straße 33
1180 Wien, Österreich Tel. +43/1/47654 - 0

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Sitemap
  • English version N/A
© 2023 Universität für Bodenkultur Wien

Departments

  • Department für Materialwissenschaften und Prozesstechnik (MAP)
  • Department für Biotechnologie (DBT)
  • Department für Wasser-Atmosphäre-Umwelt (WAU)
  • Department für Bionanowissenschaften (DBNW)
  • Department für Chemie (DCH)
  • Department für Integrative Biologie und Biodiversitätsforschung (DIB)
  • Department für Lebensmittelwissenschaften und Lebensmitteltechnologie (DLWT)
  • Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur (RALI)
  • Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo)
  • Department für Nachhaltige Agrarsysteme
  • Department für Bautechnik und Naturgefahren
  • Department für Wald- und Bodenwissenschaften
  • Department für Nutzpflanzenwissenschaften (DNW)
  • Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln
  • Department für Angewandte Genetik und Zellbiologie (DAGZ)