• zum Inhalt

      • Links

        • Groupwise Webaccess
        • Studierendenmailing
        • BOKUbox
        • Filr Netstorage
        • BOKUdrive
        • Passwort ändern
        • FM Helpdesk
        • Dokumentensammlung
        • Literatursuche
        • BOKU:LITsearch
        • Abstracts
        • ArgeData
      • Onlineportale

        • BOKUportal
        • BOKUonline
        • BOKUlearn (Moodle)
        • FIS

        Aktuell

        • Mitteilungsblatt
        • Jobs
        • Welcome Center
        • Diversität, Gleichstellung und Inklusion
      • Kontakt

        • Universitätsleitung
        • Serviceeinrichtungen
        • Standorte
        • BOKU Navi
        • Besondere Organe und Einrichtungen
        • Mitarbeiter/innen
        • Alumni
        • BOKU 2025
        • Marken Relaunch
        • BOKUweb Relaunch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Flickr
    • LinkedIn
    • TikTok
  • Login
  • DE / ENEnglish version not available
Startseite
  • Studium
  • Forschung
  • Über die BOKU
  • Studium
  • Forschung
  • Über die BOKU

Bio-Resources & Technologies Tulln

Wissenschaftspfad

  • 01 - Universität für Bodenkultur Wien
  • 02 - Aktuelle Produkte aus Biokunststoff-Compounds
  • 03 - Massenspektrometrie
  • 04 - AG Molekulare Reproduktion, IFA-Tulln
  • 05 - Chemie nachwachsender Rohstoffe
  • 06 - Superfruits
  • 07 - Neue natürliche Wirkstoffe aus Enzyme und Pilzen
  • 08 - Plastik und Recycling sowie Bioraffinerie von Lignizellulosetuelle
  • 09 - Green Chemistry
  • 10 - Die molekulare Welt der Pilze - Recycler, bioaktive Stoffe und Krankheitserreger
  • 11 - Bereich Massivholz und Holzverbundwerkstoffe
  • 12 - Rhizosphärenforschung und zum Nährstoffrecycling
  • 13 - Austrian Biorefinery Center Tulln und die ABCM-Doktoratsschule
  • 14 - Pflanzenschutz
  • 15 - Energiesysteme und Nachhaltigkeitsbewertung in der Agrartechnik
  • 16 - Gräser, die die Welt ernähren - Genetische Diversität bei Getreide
  • 17 - DiLaAg
  • 18 - Landwirtschaft 4.0
  • 19 - Weinbauforschung
  • 20 - Demoanlage Weinbau

20 - Demoanlage Weinbau

  • BOKU-Start
  • Bio-Resources & Technologies Tulln
  • Wissenschaftspfad
  • 20 - Demoanlage Weinbau
Diese Seite ist erreichbar unter:
  • https://boku.ac.at/wissenschaftliche-initiativen/birt/wissenschaftspfad/20-demoanlage-weinbau
  • https://short.boku.ac.at/Demoanlage

Um nähere Informationen zur Lehre und Forschung des Institut für Wein- und Obstbau zu erhalten, folgen Sie bitte dem untenstehenden Link.
https://boku.ac.at/dnw/wob

DEPARTMENTS

Agrarwissenschaften

 

Biotechnologie und Lebensmittelwissenschaften

 

Landschaft, Wasser und Infrastruktur

 

Naturwissenschaften und Nachhaltige Ressourcen

 

Ökosystemmanagement, Klima und Biodiversität

 

Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Login

Login
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Flickr
  • LinkedIn
  • TikTok

BOKU University
Universität für Bodenkultur Wien
Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien
Österreich
Tel.: +43 1 47654 0

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Sitemap
  • English version N/A
© 2025 Universität für Bodenkultur Wien