Kernbereich Nachhaltige Universitäten
Nachhaltige Universitäten

Universitäten sind der Ort, an dem zukunftsrelevantes Wissen produziert, innovative und problemlösungsorientierte Konzepte entwickelt und EntscheidungsträgerInnen von Morgen ausgebildet werden. Universitäten können und sollten – angesichts der globalen Herausforderungen – als Vorreiterinnen sowie Impulsgeberinnen für Ideen und Strategien zur nachhaltigen Entwicklung in der Gesellschaft fungieren!
Das gW/N möchte die BOKU in diesem gesellschaftlichen Auftrag unterstützen!
Daher:
- stärken wir Nachhaltigkeit an Universitäten im Sinne des Whole Institution Approaches (d.h. in den Bereichen Lehre, Forschung, Betrieb, Management und 3rd mission), und zwar sowohl innerhalb der BOKU als auch in Kooperation mit anderen Universitäten
- fungieren wir als Ansprech- und Servicestelle für BOKU-interne Stakeholder (Rektorat, Departments, Servicestellen, etc.) in Fragen der institutionellen Nachhaltigkeit
- wirken wir im Bereich Lehre und Bildung für Nachhaltige Entwicklung maßgeblich mit
Projekte und Aktivitäten
Im Menü links finden Sie unsere Projekte und Aktivitäten in diesem Kernbereich. Diese sind:
- BOKU Nachhaltigkeitsstrategie
- BOKU Nachhaltigkeitstag
- BOKU Nachhaltigkeitspreis
- BOKU Nachhaltigkeitsbericht
- Allianz Nachhaltige Universitäten
- Sustainable Entrepreneurship
- Sustainicum Collection
Kontakt
Bei Fragen zum Kernbereich "Nachhaltige Universitäten" oder den einzelnen Projekten wenden Sie sich bitte an lisa.bohunovsky(at)boku.ac.at