Schwerpunkt Lehre, Lehrentwicklung & BNE
Schwerpunkt Lehre, Lehrentwicklung & BNE
Unsere Lehrveranstaltungen
Seit dem WS 2018/2019 werden alle gW/N Lehrveranstaltungen aus strukturellen Gründen bei anderen Instituten angesiedelt. Aber keine Sorge! Wir sind mehr denn je darum bemüht, die für unsere Zukunft so wichtigen Kompetenzen einer Bildung für Nachhaltigen Entwicklung (BNE) zu vermitteln. Einen Überblick über alle LVAs von gWN MitarbeiterInnen finden sich HIER.

Querschnittsmodul "Nachhaltigkeit"
Das gW/N hat ein neues Querschnittsmodul „Nachhaltigkeit“ für Bachelorstudierende aller Studienrichtungen an der BOKU entwickelt. Ziel der neuen Lehrveranstaltung ist es, grundlegende Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit zu vermitteln und dabei wesentliche Kompetenzen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zu fördern. Das Modul ist als hybride Lehrveranstaltung im „Flipped Classroom Design“ geplant. Gemeinsam mit zahlreichen Fachexpert*innen der BOKU Institute und der Abteilung E-Learning und Didaktik wurden dafür 20 Lehrvideos konzipiert und produziert. Die Video-Inputs werden in den Präsenzeinheiten vertieft und diskutiert, um eine kritische Reflexion der Inhalte zu fördern. In einer zugehörigen Projektarbeit werden in Kleingruppen Intrapersonelle, Interpersonelle, Strategische, Systemische, Future Thinking und Implementierungs-Kompetenzen interaktiv vermittelt.


Lehre-Plattform Sustainicum Collection
Die Sustainicum Collection ist eine für alle Lehrenden aller Universitäten offene Plattform mit Inhalten und Materialien zur Erlebbarmachung von Begriffen, Prozessen und Zusammenhängen aus dem Nachhaltigkeitsbereich. Mit Hilfe innovativer Lehrformen soll ein systemisches und ganzheitliches Denken der Studierenden aller Studienrichtungen gefördert werden.

Nachhaltigkeits-MOOC
Infos folgen in Bälde