• zum Inhalt

      • Links

        • Groupwise Webaccess
        • Studierendenmailing
        • BOKUbox
        • Filr Netstorage
        • BOKUdrive
        • Passwort ändern
        • FM Helpdesk
        • Dokumentensammlung
        • Literatursuche
        • BOKU:LITsearch
        • Abstracts
        • ArgeData
      • Onlineportale

        • BOKUportal
        • BOKUonline
        • BOKUlearn (Moodle)
        • FIS

        Aktuell

        • Mitteilungsblatt
        • Jobs
        • Welcome Center
        • Diversität, Gleichstellung und Inklusion
      • Kontakt

        • Universitätsleitung
        • Serviceeinrichtungen
        • Standorte
        • BOKU Navi
        • Besondere Organe und Einrichtungen
        • Mitarbeiter/innen
        • Alumni
        • BOKU 2025
        • Marken Relaunch
        • BOKUweb Relaunch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Flickr
    • LinkedIn
    • TikTok
  • Login
  • DE / ENEnglish version not available
Startseite
  • Studium
  • Forschung
  • Über die BOKU
  • Studium
  • Forschung
  • Über die BOKU

Archiv

BOKU Töchtertag 2022

  • Galerie Töchtertag 2022

Galerie Töchtertag 2022

  • BOKU-Start
  • Koordinationsstelle für Gleichstellung, Diversität und Behinderung
  • Archiv
  • BOKU Töchtertag 2022
  • Galerie Töchtertag 2022
Diese Seite ist erreichbar unter:
  • https://boku.ac.at/besondere-organe-und-einrichtungen/koordinationsstelle-fuer-gleichstellung-diversitaet-und-behinderung/archiv/boku-toechtertag-2022/galerie-toechtertag-2022
  • https://short.boku.ac.at/Galerie_TT22

  • 4 Töchter kleben Post-it auf eine Skala
  • 5 Personen in weißen Labormänteln im Labor für Mikrobiologie
  • 5 Personen in weißen Labormänteln im Labor für Mikrobiologie
  • Vortragende erklärt den Teilnehmerinnen an einem Flipchart stehend den Prozess vom Gen zum Protein
  • Töchter im Mikrobiologielabor beschriften Reaktionsgefäße.
  • Töchter beschriften Reaktionsgefäß im Mikrobiologielabor
  • Töchter betrachten verschiedene Kulturen unter dem Mikroskop
  • Töchter stellen mit Hilfe eines Stabmixers eine flüssige Probe für die mikrobielle Untersuchung her.
  • Teilnehmerinnen mikroskopieren im Mikrobiologielabor
  • Teilnehmerinnen filtrieren Proben und füllen ein Reagenzglas mit Flüssigkeit
  • Teilnehmerinnen in weißen Labormänteln vermischen die Probe aus Obst mit einem Glasstab
  • Vortragende demonstriert einen Versuch wo Gas aus einem Ballon in ein Glas mit einer Kerze eingebracht wird
  • die Vortragende zeigt den Teilnehmenden eine orange Flüssigkeit in einer durchsichtigen Flasche. Alle Tragen grüne Schutzkleidung
  • Teilnehmerin in grüner Schutzkleidung pipettiert eine Flüssigkeit in ein Reaktionsgefäß
  • Gruppenfoto der Teilnehmerinnen des BOKU Töchtertags 2022 mit Ela Posch
  • Vortragender präsentiert das CD-Labor für Sedimentforschung und -management.
  • Gruppenfoto der Teilnehmerinnen mit Ela Posch vorm BioTech Zentrum der BOKU (im Freien)
  • Vortragende spricht zu Teilnehmerinnen im CD-Labor für Sedimentforschung und -management
  • Vortragende erklärt 5 Teilnehmerinnen ein Versuchsbecken im Wasserbaulabor
  • Teilnehmerinnen stehen im Wasserbaulabor in einer Versuchsanordnung durch die kontrolliert Wasser fließt
  • Teilnehmerinnen betrachten die länglichen Kunststoffblöcke, die als Hindernis in der Versuchsanordnung fungieren
  • Teilnehmerin erhält ein längliches Stück Kunststoff, welches als Hindernis im Versuchsaufbau im Wasserlabor fungiert.
  • Teilnehmerinnen kleben Hindernisse in eine Versuchsanordnung des Wasserbaulabors
  • Eine Teilnehmerin lässt dunkle Farbe in den Wasserstrom tropfen, der im Versuchsaufbau fließt. Alle Teilnehmerinnen stehen am Rand und beobachten die Verwirbelungen im Wasser.
  • Die Teilnehmerinnen können in einer Kiste gefüllt mit unterschiedlich großen Körnern Sedimente haptisch erforschen
  • Teilnehmerinnen stehen am Versuchsbecken des Wasserbaulabors
  • Teilnehmerinnen stehen am Rand eines Versuchsbeckens des Wasserbaulabors. Die Versuchsleiterin tropft blauen Farbstoff in das Wasser um die Fließrichtung zu verdeutlichen

DEPARTMENTS

Agrarwissenschaften

 

Biotechnologie und Lebensmittelwissenschaften

 

Landschaft, Wasser und Infrastruktur

 

Naturwissenschaften und Nachhaltige Ressourcen

 

Ökosystemmanagement, Klima und Biodiversität

 

Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Login

Login
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Flickr
  • LinkedIn
  • TikTok

BOKU University
Universität für Bodenkultur Wien
Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien
Österreich
Tel.: +43 1 47654 0

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Sitemap
  • English version N/A
© 2025 Universität für Bodenkultur Wien