Erstellung barrierefreier Dokumente anhand ausgewählter Beispiele aus den Departments

Diese zweistündige Schulung richtet sich an alle Departmentleiter*innen und Stellvertreter*innen und soll praktische Tipps und Hilfestellungen anhand konkreter Beispiele aus den Departments vermitteln.

Inhalt: Erstellung von Dokumenten (Word, PowerPoint) entsprechend den aktuellen Richtlinien für Barrierefreiheit (WCAG 2.1 AA).

Korrekte Konvertierung in PDF Dokumente; Einhalten der Regeln für PDF/UA.
Kontrolle, Testen, Bewerten von Dokumenten mit entsprechenden Tools.

ANMERKUNG: Aktuelle Berichte, Dokumente, Vorlagen etc. können im Vorfeld der Termine an Herrn Dipl.-Ing. Georg Edelmayer (georg.edelmayer(at)tuwien.ac.at) gesandt werden, um diese als konkrete "Beispiele" gemeinsam in eine barrierefreie bzw. barriierearme Version umzuwandeln.

Neue Termine werden demnächst angeboten.

Termine (können analog aber auch via Zoom angeboten werden):

Di., 21.02. von 15.00 - 17.00 h - online

Fr., 24.02 von 9.00 - 11.00h - online

Mo., 27.02 von 9.00 - 11.00h Ersatztermin

Mo., 06.03 von 15.00 - 17.00h - online

 

Anmeldefrist: spätestens 2 Tage vor dem gewählten Termin

Die Teilnahme an der Schulung kann im BOKU-Trainingspass eingetragen werden.

Dipl.-Ing. Georg Edelmayer
TU Wien: 20 Jahre Foschung und Entwicklung von Assistierender Technologie in nationalen und internationalen Projekten.

Seit 7 Jahren im Team Barrierfrei Studieren der TU Wien; technische Barrierfreiheit an der TU, Leitung der Servicestelle GESTU, Technische Unterstützung von Studierenden mit Beeinträchtigunen an der TU und Wien.

Unterrichtet seit ca. 15 Jahren an der TU Wien und FH Campus Wien zu Themen der Barrierefreiheit; Bietet Schulungen der Personalentwicklung zum Thema Barrierfreie Dokumente an der TU-Wien, BOKU, AkBild, PH-NÖ; PH-Stmk; Uni-Slzbg an.