Ein sichtbares Zeichen in Violett – Aktion #PositivlyPurple zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen
Jedes Jahr am 3. Dezember wird der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen begangen. Dieser Tag würdigt die wertvollen Beiträge, die Menschen mit Behinderungen sowohl im Berufs- als auch im Privatleben leisten. Gleichzeitig soll er das gesellschaftliche Bewusstsein für Inklusion stärken und auf die Notwendigkeit wie auf die Vorteile einer barrierefreien, integrativen Gesellschaft aufmerksam machen.
Um diese wichtigen Anliegen sichtbar zu machen, beteiligen sich weltweit zahlreiche Institutionen und Unternehmen an der Initiative. Auch an der BOKU werden heuer vom 2. bis 5. Dezember die #PositivlyPurple Fahnen an drei Standorten gehisst – als Ausdruck der Solidarität und der Wertschätzung gegenüber Menschen mit Behinderungen.