Am 21. Januar 2026 werden verschiedene Masterstudiengänge rund um die Themen nachhaltige Chemie, Lebensmittelproduktion und -sicherheit, Biotechnologie sowie globale Herausforderungen in der Lebensmittelkette vorgestellt. Nach einer Präsentation der vier Master durch Lehrende sowie der Vorstellung spannender Projekte kannst du all deine Fragen stellen.
Von 14:00 - 18:00 Uhr findet die Vorstellung sowie anschließendes Networking bei Getränken im Schwackhöferhaus, Seminarraum 06 in der Peter-Jordan-Straße 82, 1180 Wien statt.

Programm:

14:00 Uhr: Begrüßung

14:00 - 18:00 Uhr: Vorstellung der Masterprogramme

Ab 18:00 Uhr: Networking und Getränke

Ort: Schwackhöferhaus Seminarraum 06 in der Peter-Jordan-Straße 82, 1180 Wien

Green Chemistry

14:00 - 15:00 Uhr

Das englischsprachige Masterstudium Green Chemistry wird gemeinsam von der BOKU, der TU Wien und der Universität Wien angeboten. Ziel des Masters ist es, führende Expert*innen in transdisziplinären Aspekten auszubilden, um einen ganzheitlichen Ansatz für ein neues Verständnis der Chemie zu entwickeln und somit den Weg für eine nachhaltige Industrie und Gesellschaft zu ebnen.

Der Vortrag findet auf Englisch statt.

 

Lebensmittelwissenschaften und -technologie

15:00 - 16:00 Uhr

Das deutschsprachige Masterstudium Lebensmittelwissenschaften und -technologie vermittelt fundierte Kenntnisse in der Entwicklung, Verarbeitung und Qualitätssicherung von Lebensmitteln. Schwerpunkte liegen auf Lebensmittelchemie, Mikrobiologie, Verfahrenstechnik und Sensorik. Das Studium bereitet darauf vor, innovative und nachhaltige Lösungen für die Lebensmittelindustrie zu entwickeln und den hohen Anforderungen an Qualität und Sicherheit gerecht zu werden.

Der Vortrag findet auf Deutsch statt.

 

Biotechnology

16:00 - 17:00 Uhr

Das englischsprachige Masterstudium Biotechnology verbindet Lebensmittelwissenschaften, Chemie und Verfahrenstechnik. Mithilfe von Organismen, Zellen und Enzymen werden Produkte aus biogenen Rohstoffen verarbeitet und aufbereitet. Der Fokus liegt auf nachhaltigen und innovativen Lösungen. Der Studiengang wird in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Universität Wien angeboten.

Der Vortrag findet auf Englisch statt.

 

Safety in the Food Chain

17:00 - 18:00 Uhr

Das internationale Masterstudium Safety in the Food Chain (SIFC) bietet eine spezialisierte Ausbildung im Bereich Lebensmittelsicherheit mit den Schwerpunkten Lebensmittelchemie, Mikrobiologie und Produktion. Die Studierenden sammeln praktische Erfahrungen in den Bereichen Risikobewertung, Risikomanagement und Risikokommunikation. Damit sind sie darauf vorbereitet, globale Herausforderungen im Bereich Lebensmittelsicherheit in einem interdisziplinären und internationalen Umfeld anzugehen. Dieser englischsprachige Master wird in Kooperation mit europäischen Partnerunis angeboten und ist ein Joint Degree Programm.

Der Vortrag findet auf Englisch statt.

 

Bleib informiert!

Trag dich in den Newsletter für Masterprogramme ein: