Die Beheizung und Kühlung der Aufenthaltsräume erfolgt durch Flächenheizung und -kühlung, weil dadurch hoher energetischer Wirkungsgrad erreicht werden kann.

Die Büroräume werden über die Betonkernaktivierung der Deckenkonstruktion temperiert. Die Gasträume und Lernräume im Erdgeschoß und 1. Untergeschoß werden durch Fußbodenheizung und Deckenkühlung temperiert.

Stiegenhäuser, Gangbereiche, Hörsaal und Keller werden nicht beheizt und nicht gekühlt, aber erfüllen die thermischen Komfortanforderungen durch die energieeffiziente Gebäudehülle.

Alle Räume werden mechanisch be- und entlüftet zur Sicherung des hygienischen Frischluftbedarfs. Die Lüftungsanlagen verfügen über eine hocheffiziente Wärme- und Feuchterückgewinnung sowie stromsparende Ventilatoren.

In allen Räumen wurden hochenergieeffiziente LED-Leuchtmittel eingesetzt. Für Räume mit Fenstern wurde eine automatische Tageslichtsteuerung vorgesehen.