Als Studierende*r oder Forscher*in ein Unternehmen gründen, geht das? Klar!


Ein Start-up/Spin-off wird oft gegründet, um innovative Ideen zu verwirklichen und neue Produkte oder Dienstleistungen auf den Markt zu bringen. Die Gründer*innen eines Start-ups/Spin-offs haben eine Vision, die sie verfolgen und verfolgen sie mit Leidenschaft, Unabhängigkeit und Entschlossenheit. Gerade im akademischen Bereich werden viele aufregende Innovationen geschaffen.  Entsprechend dem BOKU-Spirit motivieren und unterstützen wir Menschen, mutig Ideen für eine nachhaltige Zukunft umzusetzen.


Wir bieten Ihnen Unterstützung bei:


•    allen Fragen im Zusammenhang mit Unternehmensgründung
•    Konkretisierung der Geschäftsidee
•    Konzeptvalidierung Business Model / Business Plan
•    Information und Hilfestellung bei der Einhaltung der rechtlichen BOKU Prozesse
•    Ausverhandeln von Lizenzverträgen zwischen BOKU und Spin-off
•    Beratung zu Fördergebern und Finanzierung
•    Erstinformation zu Themen wie Rechtsform, gewerberechtliche Einordnung etc
•    Erarbeitung einer Schutzstrategie zu Intellectual Property („IP“), insbesondere zu Patenten
•    Nutzung unseres Netzwerkes und Schaffung von Awareness
•    Vernetzung mit unseren Partnern


Haben Sie Interesse an einem Beratungsgespräch oder wollen sich informell zu dem Thema Gründen austauschen? Schicken Sie eine Mailanfrage an base(at)boku.ac.at