Förderungen
Eine solide Finanzierung bildet die Grundlage für den erfolgreichen Aufbau Ihres Unternehmens. Für junge Unternehmen bietet sich hier eine besondere Chance: Auch wenn Eigenkapital oft noch begrenzt ist und mangels Bekanntheit oder Referenzen Fremdkapitel nicht einfach zu erhalten ist, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Finanzierung zu sichern. Besonders öffentliche Förderungen spielen eine zentrale Rolle, da sie jungen Unternehmen und Gründungsvorhaben den Einstieg erleichtern und die erste Finanzierung des Unternehmens ermöglichen. Mit der richtigen Strategie und gezielter Nutzung dieser Fördermittel können Sie die Basis für ein erfolgreiches Wachstum schaffen.
Wir geben Ihnen gerne einen Überblick über die verschiedene Fördergeber und deren Programme und stehen Ihnen jederzeit für ein individuelles Beratungsgespräch zur Verfügung.
Hier die gängigsten Förderprogramme:
aws First Inkubator
aws First Inkubator begleitet junge, innovative Menschen mit UnternehmerInnen-Geist auf dem Weg zu ihrem ersten eigenen Unternehmen– mit professionellem Coaching und finanzieller Unterstützung, der aws First-Community und einem Experten- und Expertinnen-Netzwerk.
https://www.aws.at/aws-first-inkubator/
aws PreSeed - Innovative Solutions
Mit dem neuen Programm „aws Preseed – Innovative Solutions“ fördert aws innovative Vorhaben in aller Branchen (von der Kreativwirtschaft über Soft/Low-Tec bis hin zu Social Entrepreneurship) in der Vorgründungsphase, die über Unternehmensgrenzen hinaus, einen positiven gesellschaftlichen Mehrwert (Impact) sowie hohe Marktchancen im Rahmen von skalierbaren Geschäftsmodellen generieren
https://www.aws.at/aws-preseed-innovative-solutions/
aws PreSeed - Deep Tech
Mit dem Programm „aws Preseed – Deep Tech“, überbrückt aws die Finanzierungslücke innovativer Vorgründungsprojekte, die hochtechnologische Produkte z. B. in den Bereichen Digitalisierung, Physical Sciences, GreenTech oder Life Sciences entwickeln wollen ,. Außerdem coachen und beraten sie die Start-ups und helfen ihnen dabei, weitere Finanzierungsquellen zu erschließen.
https://www.aws.at/aws-preseed-deep-tech/
FFG Impact Innovation
Das FFG-Förderungsprogramm „Impact Innovation“ ermutigt Sie, Ihre Ideen mit Innovationsmethoden zu finden oder zu testen und übernimmt die Hälfte Ihrer Kosten. Wichtig ist ein Prozess, in dem alle Beteiligten eingebunden werden, um aus neuen Ideen eine wirkungsvolle Lösung zu entwickeln. Es muss nicht hoch technologisch sein sondern eine innovative und alternative Herangehensart und ein gesellschaftlich relevantes Thema reichen vollkommen aus – ideal für Studierende mit einer guten Idee und nicht so viel Technologie dahinter.
https://www.ffg.at/programm/impactinnovation