Success Stories

Es gibt eine Vielzahl an erfolgreicher BOKU Spin-offs, die ihre innovative Technologie und ihr Know-how in die Gesellschaft transferieren konnten. Erfahren Sie untenstehend exemplarisch mehr über einige der renommiertesten Spin-offs und ihrer Erfolge:
DirectSens entwickelt Enzyme und Biosensoren für schnelle und genaue Messungen verschiedener Analyten in der Lebensmittelindustrie und für medizinische Anwendungen. Die Kombination von Enzym-Engineering mit neuester Sensortechnologieführten beispielsweise zu einem Schnelltest für (Rest-) Laktose, der in der Molkereiindustrie weltweit verwendet wird. Im Jahr 2024 hat DirectSens die Übernahme seiner LactoSens®-Technologie durch die Kerry Group bekannt gegeben, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Geschmack und Ernährung.
Das 2019 gegründete BOKU Spin-off Novasign fördert Exzellenz und Innovation in der Biopharmazie und verwandten Branchen, indem es biotechnologische Herstellungsprozesse mit innovativen, digitalen Technologien ergänzt. Die entwickelten Lösungen zielen darauf ab, den benötigten zeitlichen, finanziellen und ressourcenbezogenen Aufwand unserer Kunden zu reduzieren. Das Spin-off hat auch einige Preise gewonnen, darunter den Staatspreis Innovation 2024.
AgroBiogel GmbH ist ein im Februar 2021 gegründetes BOKU-Spin-off Unternehmen, das das erste Hydrogel auf 100 % Holzbasis herstellt. Dieses Hydrogel erhöht die Wasserspeicherkapazität des Bodens, ermöglicht eine effiziente Nährstoffversorgung der Pflanzen und steigert die Bodenfruchtbarkeit. Das Unternehmen hat einige Preise gewonnen, darunter den renommierten Phönix Gründerpreis 2022. Außerdem hat es im Jahr 2024 eine wichtige und zukunftsträchtige Kooperation mit dem Unternehmen AustroCel gestartet.