Seit 1. Juli 2022 können WissenschaftlerInnen österreichischer Forschungseinrichtungen einen (kostenpflichtigen) Zugang zu Mikrodaten der Statistik Austria beantragen. Die neue Anlaufstelle ist das Austrian Micro Data Center.

Die verfügbaren Mikrodatensätze sind im AMDC-Katalog zu finden. Die Nutzung der anonymisierten Daten ist auf wissenschaftliche Zwecke beschränkt. Nach erfolgreicher Beantragung erhalten WissenschaftlerInnen einen gesicherten Online-Zugang (Remote Access).

Microdata catalogue 

Cost catalogue

AMDC

Contact AMDC: amdc@statistik.gv.at, +43 1 711 28-8970

Verfahren zur Beantragung des Zugangs zu Mikrodaten für Forschungsprojekte

  1. Zunächst ist eine Registrierung bei der Statistik Austria erforderlich. Die BOKU University ist seit 2023 eine akkreditierte Einrichtung beim AMDC, somit können BOKU-ForscherInnen ihre Anträge einreichen. Für die Antragstellung benötigt die Statistik Austria einen Nachweis über ein gültiges Dienstverhältnis mit der BOKU University.
  2. Forschungsprojekten muss jeder Teilnehmer ein Dokument über technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs bzw. diese Geheimhaltungserklärung) unterschreiben.
  3. Wird das Forschungsprojekt von der Statistik Austria angenommen, erstellt diese ein Angebot, das vom Vizerektor für Forschung und Innovation im Namen des Rektorats genehmigt wird.
  4. Auf der Grundlage des von der Universität und der Statistik Austria akzeptierten Angebots wird ein Vertrag erstellt. Dieser Vertrag muss vom Vizerektor für Forschung und Innovation im Namen des Rektorats genehmigt werden.
  5. Jeder Projektmitarbeiter erhält einen (kostenpflichtigen) Zugang über eine virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI) mit der Software VMware Horizon Client.  Zusätzlich ist der Zugang durch eine Zwei-Faktor-Authentifizierung gesichert. Die anfallenden Kosten für die AMDC Infrastruktur werden über Projekte oder Institutsbudgets abgerechnet.

Nähere Informationen unter:
https://www.statistik.at/services/tools/services/center-wissenschaft/austrian-micro-data-center-amdc