Für eine Bewerbung um ein Erasmus+ Internationale Mobilitäts-Stipendium, folgen Sie bitte diesen Schritten: Offene Mobilitäten werden durch Aufruf über den Internationalen Newsletter bekanntgegeben und werden auch auf dieser Seite bekanntgegeben. Involvierte Lehrende können Sie ebenfalls auf offene Stipendienplätze hinweisen. Nutzen Sie für Ihre Bewerbung bitte folgende Dokumente: - Bewerbungsformular
- Äquivalenzliste

Falls Sie für ein Stipendium nominiert werden, müssen Sie die angefragten Dokumente und Nachweise zur Verfügung stellen und eine Vereinbarung (Grant Award Agreement) unterfertigen. Für den Kontakt zur Partneruniversität kontaktieren Sie Ihre*n BOKU-Koordinator*in.
Visumsbeantragung: Sobald Sie Ihre Zulassungsbestätigung und das Einladungsschreiben der Partneruniversität per E-Mail/Post erhalten haben, müssen Sie sich für ein Visum oder eine Aufenthaltsbewilligung bewerben. Bitte treten Sie hierzu in Kontakt mit der Koordination der Gastuniversität und konsultieren Sie die Botschaft/das Konsulat des Gastlandes. Infos finden Sie auch über das Österreichische Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres. Da dieser Prozess länger dauern kann, ersuchen wir Sie, die Koordinator*innen regelmäßig über den neuesten Stand zu informieren.