Euroleague for Life Sciences (ELLS)

Study ELLSwhere!
Das Netzwerk für Internationale Masterpogramme, Summer Schools, Scientific Student Conferences, Studierendeaustausch und internationales Netzwerken
Die Euroleague for Life Sciences (ELLS) ist ein Netzwerk führender Universitäten, die in den Bereichen Ressourcenmanagement, Land- und Forstwissenschaft, Lebenswissenschaften, Veterinärmedizin, Lebensmittel- und Biotechnologie und Umweltwissenschaften zusammenarbeiten.
Ziel des 2001 gegründeten Netzwerks ist die Verbesserung der Lehre durch die Nutzung von Synergien: Gemeinsames Lehren und Lernen und die Entwicklung gemeinsamer Programme stehen im Mittelpunkt.
Viele internationale Projekte der BOKU, wie Internationale Masterprogramme, Sommerkurse, Studierendenkonferenzen,... - wurden und werden durch diese Zusammenarbeit verwirklicht.
Mitglieder des Netzwerks sind:
- Swedish University of Agricultural Sciences (SLU)
- Czech University of Life Sciences Prague (CULS)
- University of Hohenheim (UHOH)
- Warsaw University of Life Sciences (WULS-SGGW)
- Wageningen University and Research Centre (WUR)
- Norwegian University of Life Sciences, Norwegen (NMBU)
- L’Institut Agro, Frankreich (AGRO)
- Estonian University of Life Sciences, Estland (EMÜ)
- University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna (BOKU)
Neue Mitglieder seit 2024 sind:
Internationale Partner sind:
ELLS Veranstaltungen und Ausschreibungen

ELLS Scientific Student Conference 2025
Die BOKU lädt alle Studierenden herzlich zur ELLS Scientific Student Conference ein:
"Living the ELLSperience | Cultivating Scientific Innovation"
Wo: Swedish University of Agricultural Sciences (SLU)
Wann: 14.-15. November 2025
Deadline für die Abstract-Einreichung: 16.06.2025Lass dich von den Master- und Bachelorarbeiten anderer Studierender inspirieren, vernetze dich mit Studierenden aus ganz Europa und Übersee, höre Keynotes von Top-Wissenschaftler*innen und nutze das breite Angebot der ELLS Scientific Student Conference!
Die Konferenzteilnahme ist gratis, für ausgewählte Abstracts stehen Reisestipendien zur Verfügung und für die besten Präsentationen gibt es Geldpreise!
Nähere Informationen und Abstract-Einreichung
https://www.slu.se/ells2025
- Summer Schools der Euroleague for Life Sciences (ELLS)
Spend your summer differently - study ELLSwhere!
Auch 2025 vergibt die BOKU ein Reisestipendium für BOKU-Studierende, die an einer ELLS Summer School teilnehmen:
Call + Application Form 2025
- ELLS bei den Internationalen Tagen der BOKU
Wir laden Sie herzlich zu den Präsentationen der Englischen und Internationalen Masterprogramme sowie der Euroleague for Life Sciences (ELLS) an der BOKU im Rahmen der
Internationalen Tage ein!
Wann? Mittwoch, 7. Mai 2025 von 11:30-13:00 (CET) --> Zoom in!
Auch beim Internationalen Café am 6. Mai beantworten die Studierendevertreter*innen der ELSA gerne eure Fragen rund um die ELLS (13:30-16:30 - Aula Schwackhöferhaus)
Wir freuen uns auf euch!

Vier BOKU -Studierende bei der ELLS Scientific Student Conference ausgezeichnet!
Die Wageningen University veranstaltete von 21.-23. November die jährlichen Konferenzen der Euroleague for Life Sciences (ELLS). Erstmals waren Lehrende und Studierende von 14 Universitäten anwesend – seit 2024 sind die University of Lleida, Spanien und die University of Tuscia, Italien, neue Mitglieder des Universitätsnetzwerks.
Im Rahmen der „General Assembly and Forum“ diskutierten Mitarbeiter*innen der ELLS-Universitäten in verschiedenen Workshops von „AI in Education“ über „Student Challenges“, „Summer Schools“, Joint Programmes“ bis hin zu „Educational Portfolio Management“ zum Thema „Innovation in Higher Education“.
"The puzzle of Life Sciences - Add your piece" war das Thema der Studierendenkonferenz, bei der Studierende der ELLS-Universitäten ihre Bachelor- und Masterarbeiten präsentierten. Die BOKU war dieses Jahr im Vergleich zu den anderen Universitäten überdurchschnittlich gut vertreten, sowohl bei den mündlichen Präsentationen (11 von 51 Abstracts), bei den Postern (11 von 63 Abstracts)… und auch bei den Preisträger*innen: Je zwei Präsentationspreise für den besten mündlichen Vortrag und die beste Posterpräsentation gingen an die BOKU.
Wir gratulieren Kilian Kasper Wallner, Gregor Nowotny sowie Martin Ladurner und Rosina Neubauer herzlich!
wur.eu/ells2024
- Sie möchten Ihre Masterarbeit an einer der ELLS Universitäten schreiben?
Auf der ELLS Website gibt es neue Informationen zum Thema "Master thesis abroad"!