Internationale Eisenbahndenkmalpflege – aktuelle Fragen
Als gebundenes Buch und Open Access E-Book verfügbar!
Die Publikation entstand im Rahmen der internationalen Fachtagung zur Eisenbahndenkmalpflege an der ETH Zürich und beinhaltet Beiträge zu aktuellen Themen und Herausforderungen. Roland Tusch und Daniela Lehner beschreiben im Beitrag "Landschaft in der Eisenbahndenkmalpflege – Fragestellungen zu Vegetation und Topografie im Welterbe Semmeringeisenbahn" Eisenbahnen als Teil der industrialisierten Landschaft. Am Beispiel des UNESCO Welterbes Semmeringeisenbahn gehen sie auf natürliche Prozesse und technische Erneuerung als Charakteristika von Eisenbahnlandschaften ein und fordern dafür spezifische denkmalpflegerische Konzepte.
Herausgegeben von der SBB Fachstelle Denkmalpflege und dem Lehrstuhl für Konstruktionserbe und Denkmalpflege ETH Zürich, erschienen im Schwabe Verlag.