• zum Inhalt

      • Links

        • Groupwise Webaccess
        • Studierendenmailing
        • BOKUbox
        • Filr Netstorage
        • BOKUdrive
        • Passwort ändern
        • FM Helpdesk
        • Dokumentensammlung
        • Literatursuche
        • BOKU:LITsearch
        • Abstracts
        • ArgeData
      • Onlineportale

        • BOKUportal
        • BOKUonline
        • BOKUlearn (Moodle)
        • FIS

        Aktuell

        • Mitteilungsblatt
        • Jobs
        • Welcome Center
        • Diversität, Gleichstellung und Inklusion
      • Kontakt

        • Universitätsleitung
        • Serviceeinrichtungen
        • Standorte
        • BOKU Navi
        • Besondere Organe und Einrichtungen
        • Mitarbeiter/innen
        • Alumni
        • BOKU 2025
        • Marken Relaunch
        • BOKUweb Relaunch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Flickr
    • LinkedIn
    • TikTok
  • Login
  • DE / ENSwitch to English
Startseite
  • Studium
  • Forschung
  • Über die BOKU
  • Studium
  • Forschung
  • Über die BOKU

Department für Landschaft, Wasser und Infrastruktur

Institut für Landschaftsarchitektur

  • Personen
  • Lehrveranstaltungen
  • Forschung
  • Institutsprofil
  • Online-Ausstellung LANDSCHAFT lernen
  • Arbeiten von Studierenden
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Archiv Österreichischer Landschaftsarchitektur
  • Fachbibliothek
  • Pflanzenverwendung
  • Newsarchiv
  • Modellbaustudio

Newsarchiv

  • BOKU-Start
  • Department für Landschaft, Wasser und Infrastruktur
  • Institut für Landschaftsarchitektur
  • Newsarchiv
Diese Seite ist erreichbar unter:
  • https://boku.ac.at/lawi/inla/newsarchiv-1?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bmonth%5D=02&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Byear%5D=2020&cHash=ddedd5e65b7f34e3183e815bd52ed9ed

Südtiroler Landschaft

im Fokus der BOKU

Prof. Lilli Lička unterstützt den Landesbeirat für Baukultur und Landschaft in Südtirol.

Landschaft Lernen 2020

Die Ausstellung

Neugestaltung Dorfpark Tratte, Tristach

4-tägiger, kompakter und begleiteter Wettbewerb

Die Aufgabe: Gestaltung des Dorfparks - zwischen Festplatz und Ortseinfahrt - in Tristach/Osttirol

Max-Emanuel-Park Ingolstadt

4-tägiger, kompakter und begleiteter Wettbewerb

Die Aufgabe: Gestaltung eines Parks an der Peripherie von Ingolstadt

Exkursion zu Landschaftsarch II

Oslo / Norwegen

08. - 12.06.2020, Details und Anmeldung auf bokuonline

  • 2025
    • Juli 2025 (2 Einträge)
    • Mai 2025 (2 Einträge)
    • April 2025 (1 Eintrag)
    • März 2025 (4 Einträge)
    • Januar 2025 (2 Einträge)
  • 2024
    • Dezember 2024 (2 Einträge)
    • Oktober 2024 (2 Einträge)
    • September 2024 (1 Eintrag)
    • Juli 2024 (2 Einträge)
    • Juni 2024 (4 Einträge)
    • Mai 2024 (5 Einträge)
    • April 2024 (3 Einträge)
    • Februar 2024 (1 Eintrag)
    • Januar 2024 (1 Eintrag)
  • 2023
    • Dezember 2023 (1 Eintrag)
    • November 2023 (2 Einträge)
    • Oktober 2023 (2 Einträge)
    • September 2023 (2 Einträge)
    • Juli 2023 (1 Eintrag)
    • Juni 2023 (2 Einträge)
    • Mai 2023 (3 Einträge)
    • April 2023 (4 Einträge)
    • Februar 2023 (6 Einträge)
    • Januar 2023 (3 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (2 Einträge)
    • November 2022 (2 Einträge)
    • Oktober 2022 (1 Eintrag)
    • September 2022 (1 Eintrag)
    • August 2022 (1 Eintrag)
    • Juli 2022 (2 Einträge)
    • Juni 2022 (3 Einträge)
    • Mai 2022 (2 Einträge)
    • April 2022 (2 Einträge)
    • März 2022 (4 Einträge)
    • Februar 2022 (2 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (3 Einträge)
    • November 2021 (3 Einträge)
    • Oktober 2021 (2 Einträge)
    • August 2021 (3 Einträge)
    • Juli 2021 (3 Einträge)
    • Juni 2021 (3 Einträge)
    • Mai 2021 (1 Eintrag)
    • April 2021 (3 Einträge)
    • März 2021 (2 Einträge)
    • Februar 2021 (2 Einträge)
    • Januar 2021 (2 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (2 Einträge)
    • Oktober 2020 (1 Eintrag)
    • Juni 2020 (1 Eintrag)
    • April 2020 (1 Eintrag)
    • März 2020 (2 Einträge)
    • Februar 2020 (5 Einträge)
    • Januar 2020 (1 Eintrag)
  • 2019
    • Dezember 2019 (2 Einträge)
    • November 2019 (4 Einträge)
    • Oktober 2019 (6 Einträge)
    • August 2019 (2 Einträge)
    • Juli 2019 (3 Einträge)
    • Juni 2019 (3 Einträge)
    • Mai 2019 (4 Einträge)
    • April 2019 (1 Eintrag)
    • März 2019 (3 Einträge)
    • Januar 2019 (2 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (2 Einträge)
    • November 2018 (2 Einträge)
    • September 2018 (1 Eintrag)
    • Juni 2018 (2 Einträge)
    • Mai 2018 (2 Einträge)
    • Januar 2018 (2 Einträge)
  • 2017
    • November 2017 (3 Einträge)
    • September 2017 (1 Eintrag)
    • August 2017 (1 Eintrag)
    • Juli 2017 (2 Einträge)
    • Juni 2017 (2 Einträge)
    • Februar 2017 (2 Einträge)
  • 2016
    • November 2016 (1 Eintrag)
    • Oktober 2016 (2 Einträge)
    • Juni 2016 (1 Eintrag)
    • Mai 2016 (1 Eintrag)
    • April 2016 (1 Eintrag)
    • Januar 2016 (1 Eintrag)
  • 2015
    • November 2015 (4 Einträge)
    • Oktober 2015 (1 Eintrag)
    • September 2015 (2 Einträge)
  • 2014
    • Oktober 2014 (1 Eintrag)
    • September 2014 (1 Eintrag)
    • Mai 2014 (1 Eintrag)
    • April 2014 (1 Eintrag)
    • März 2014 (2 Einträge)

DEPARTMENTS

Agrarwissenschaften

 

Biotechnologie und Lebensmittelwissenschaften

 

Landschaft, Wasser und Infrastruktur

 

Naturwissenschaften und Nachhaltige Ressourcen

 

Ökosystemmanagement, Klima und Biodiversität

 

Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Login

Login
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Flickr
  • LinkedIn
  • TikTok

BOKU University
Universität für Bodenkultur Wien
Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien
Österreich
Tel.: +43 1 47654 0

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Sitemap
  • English version
© 2025 Universität für Bodenkultur Wien