Studierendenwettbewerb


Der Hauptplatz der Nationalparkgemeinde Molln soll klimafit und funktional adaptiert werden. Als Teil des Freiraumetzwerks soll die Neugestaltung Impulse zur Ortsentwicklung setzen. Dazu gibt es einen kompakten, begleiteten Ideenwettbewerbe für Studierende- und Jungabsolvent*innen.

 

-VERSCHOBEN AUF HERBST- NEUE INFOS ENDE JUNI

ACHTUNG: Wettbewerb wird auf Wunsch des Auftraggebers auf Herbst verschoben
-- Neue Infos Ende Juni — 

Thema:
Neugestaltung des Hauptplatzes mit Impulsen der Ortsentwicklung, Nationalparkgemeinde Molln 

Gemeinsame Begehung und Hearing: Ende September/Anfang Oktober vor Ort
Reise- und 1 x Übernachtungskosten OPTIONAL (Basis Doppelzimmer) und Verpflegung (HP) werden übernommen.
Jurysitzung: Anfang November vor Ort

Preisgeld: insgesamt 3200€
1.Preis 1300.-, 2.Preis 800.-, 3.Preis 600.-, 2x Anerkennung 250.-,

Infoabend:  Info folgt

Bewerbung der Teams (5 Teams, je 2 Personen):
mit Angabe der absolvierten LVs bzw relevanter landschaftsarchitektonischer Praxis
ab sofort 
Bewerbungen an roland.wueck(at)boku.ac.at

Die Bewerber*innen sollten Gespür und Freude für Gestaltungsaufgaben mitbringen, an den beiden Termine Zeit haben und Vorschläge in kurzer Zeit selbständig erarbeiten können.
KOOPERATIONEN MIT ANDEREN UNIS/STUDIENRICHTUNGEN sind erlaubt, wenn eine Person an der BOKU inskribiert ist bzw bei Jungabsolvent:innen war/

Bekanntgabe der Teilnehmer:innen Termin folgt

Präsentation vom Infoabend (wird nach der Veranstaltung hier verfügbar sein)

Keine Lehrveranstaltung, Teil des ILA Forschungsschwerpunkts "LeLeW - Lernen und Lehren durch Wettbewerbe", die Betreuung vor Ort erfolgt durch das ILA.

 


01.04.2025