2010
Garten, Landschaft, Profession 1912 bis 1945
Freitag, 3. Dezember 2010 18.00 bis 22.00 h Ort: Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien Vortragende:
FWF-Projekt *Landschaftsarchitektur in Österreich zwischen 1912 und 1945
Lilli Licka, Projektleiterin, Vorständin Institut für Landschaftsarchitektur Botanik, Dendrologie, Gartengestaltung * Wiens private Gartenbauschulen vor 1938
Ulrike Krippner, Landschaftsarchitektin, BOKU Wien Der Garten als eine organische Einheit * Gartenarchitektinnen der Ersten Republik in Österreich
Iris Meder, Architekturhistorikerin, ÖGFA Österreichische Gesellschaft für Architektur, BOKU Wien Beruf: Gartenarchitekt, Gartenarchitektin
Barbara Bacher, Landschaftsarchitektin, BOKU Wien Das Forschungsprojekt *Landschaftsarchitektur in Österreich 1912-1945 im internationalen Kontext
Gert Gröning, Professor für Gartenkultur und Freiraumentwicklung, HdK Berlin Aushang als .pdf
LX³ – landscape from outer space
Vortragsreihe zur Landschaftsarchitektur 2010 Institut für Landschaftsarchitektur ILA
Österreichische Gesellschaft für Landschaftsplanung und
Landschaftsarchitektur ÖGLA LandschaftsarchitektInnen mit österreichischem Background, die in der Ferne reüssierten, präsentieren ihre Arbeiten und werfen einen Blick von außen auf die Landschaftsarchitektur in Österreich. 20.05.2010 19.00 Katja Simma, Landschaftsarchitektin Canada und UK 10.06.2010 19.00 Laura Jeschke, landschaftsarchitektur/paisajismo Madrid/E 21.10.2010 19.00 freilich landschaftsarchitektur/architettura del paesaggio Meran/I 18.11.2010 19.00 Bernard und Sattler Landschaftsarchitekten Berlin/D
Public Lecture Anna Jorgensen
Visiting Professor Dr. Anna Jorgensen
Landscape Architect and Lecturer
University of Sheffield/UK Revolting Landscapes:
re-visioning wild spaces in the city 19th May, 2010 I 18:00 - 20:00
EG 04 I Simonyhaus I Ground Floor
Peter Jordan Straße 65 I 1180 Wien "Wild urban spaces are often thought of as worthless,
dangerously out of control, aesthetically unappealing and
generally the antithesis of what urban public open space
should be. My research suggests that these places have an
important positive role to play in urban open space
typologies; and that many of their qualities and
characteristics have a wider application to the planning,
design and management of urban public open space." Dr. Anna Jorgensen