Bedarfsgerechte Lösungen im Öffentlichen Verkehr
Laufende Projekte:
Dreams - Driving Equitable and Accessible 15 Minute Neighbourhood Transformations
Im Rahmen des DREAMS-Projekts soll untersucht werden, wie gemeinsam geschaffene und nutzerzentrierte Mobilitätsdienste zu barrierefreien, nachhaltigen und integrativen 15mC-Nachbarschaften in Stadtrandgebieten europäischer Städte und Regionen beitragen können. DREAMS wird in sechs Living Labs in Europa forschen: Budapest, Brüssel, München, Paris, Utrecht und Wien. DREAMS wird erstens eine umfassende und vergleichende Analyse von 15mC-Lebensstilen in einer Vielzahl von Vorstädten und Stadtrandgebieten mit geringer bis mittlerer Dichte in den fünf Regionen liefern. Zweitens zielt DREAMS auf die Entwicklung und Erprobung neuer Geschäftsmodelle und Rahmenbedingungen für Mobilitätsdienste und Aktivitätszentren in Gebieten mit geringer bis mittlerer Dichte ab, um die Abhängigkeit vom Auto zu verringern. DREAMS wird drittens Instrumente für die gemeinsame Schaffung von Aktivitätszentren und Dienstleistungen entwickeln und anwenden und Mobilitätsdienstleistungen in Living Labs in städtischen Außenbezirken der sechs Stadtregionen erproben. Viertens wird DREAMS die Mobilität, die Erreichbarkeit und die breiteren gesellschaftlichen Auswirkungen neuer Mobilitäts- und Aktivitätsdienste untersuchen und neue Geschäftsmodelle und Governance-Rahmen in 15mC-Vierteln in städtischen Randgebieten entwickeln. Das letzte Ziel besteht darin, politische Empfehlungen für Wege zur Schaffung einer nachhaltigen und integrativen städtischen Mobilität in 15mC-Vierteln in Stadtrandgebieten durch die Nutzung von gemeinsam geschaffenen und nutzerzentrierten neuen Mobilitätsdiensten, flexiblen Aktivitätsorten und neuen Governance-Geschäftsmodellen zu geben.