AMOWI
AMOWI-Workshop: Mobilitätsarmut auf Ausbildungs- & Arbeitswegen in Wien
Im Rahmen der 2. Mobilitätskonferenz 2025 des BMIMI fand am 01.04.2025 der Abschluss-Workshop des AMOWI Projekts statt. Das Projekt thematisierte Mobilitätsarmut auf Arbeits- und Ausbildungswegen in Wien.
Mobilität eröffnet den Zugang zum Arbeitsmarkt, wodurch Arbeits- und Ausbildungswege ein notwendiges und häufig zeitlich und räumlich unflexibles Mobilitätsbedürfnis darstellen. Obwohl das Wiener ÖV-System sehr gut ausgebaut ist, gibt es Personen, die von Mobilitätsarmut betroffen sind, insbesondere auf ihren Arbeitswegen. Aus diesem Grund wurden im Rahmen des Projekts AMOWI die ÖV-bezogene Erreichbarkeit von Arbeitswegen quantitativ untersucht sowie wahrgenommene Herausforderungen und Bewältigungsstrategien der Betroffenen im Rahmen von Interviews identifiziert. Ziel dieses Workshops war es, die Resultate zu präsentieren und mit den Teilnehmenden darüber zu diskutieren, wie die Mobilität in Wien fairer und besser zugänglich gestaltet werden kann.