IMPETUS
Einladung zum Citizen Science Design Workshop: Gemeinsam Verkehrslösungen gestalten
Wie können wir unsere alltäglichen Wege umweltfreundlicher, sicherer und effizienter machen? Genau dieser Frage widmet sich unser Projekt IMPETUS – und das Besondere daran: Die Bevölkerung ist aktiv mit an Bord!
Wir laden Sie herzlich ein, Teil unseres Citizen Science Design Workshops zu werden und gemeinsam mit uns nachhaltige Verkehrslösungen zu entwickeln. Bringen Sie Ihre Ideen und Erfahrungen ein und gestalten Sie die Mobilität der Zukunft mit.
Workshop-Details
Wann: Freitag, 03. Oktober 2025, 15:30–18:30
Wo: Campus Wieselburg, Zeiselgraben 4, 3250 Wieselburg (Gebäude A, 1. Stock, Consumer Science Center)
Was erwartet Sie?
Im Design-Workshop erarbeiten wir gemeinsam die Inhalte und den Aufbau einer Mobilitäts-App, die alltägliche Wege aufzeichnet und Verbesserungspotenziale im Verkehrssystem sichtbar macht. Ihre Ideen und Bedürfnisse fließen direkt in die Entwicklung ein.
Der Workshop ist der erste Schritt eines spannenden Prozesses, der folgende Etappen umfasst:
- App-Launch: Bürger:innen erfassen Wege, kritische Kreuzungen und gefährliche Spots.
- Analyse-Workshop: Gemeinsam werden die gesammelten Daten ausgewertet und Best-Practice-Beispiele identifiziert.
- Energiesystem-Optimierung: Wissenschaftler:innen berechnen Einsparungspotenziale bei Kosten und CO₂-Emissionen.
- Lessons Learnt-Workshop: Reflexion und Feedback zu den Projektergebnissen und möglichen nächsten Schritten.
Wer kann teilnehmen?
Alle, die über 18 Jahre alt sind, in Niederösterreich unterwegs sind (beruflich oder privat) und motiviert sind, das Verkehrssystem aktiv mitzugestalten, sind herzlich eingeladen.
Für Ihre Teilnahme am Workshop erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 30 Euro.
Machen Sie mit!
Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige, umsetzbare Lösungen für eine bessere Mobilität – direkt aus der Lebensrealität der Menschen vor Ort. Ihr Wissen und Engagement leisten einen wertvollen Beitrag zum Erfolg des Projekts.
Jetzt anmelden: Hier geht's zur ONLINE-ANMELDUNG
Sollten Sie keinen Platz im Workshop erhalten, halten wir Sie gerne mit regelmäßigen Updates zum Projektverlauf und weiteren Mitgestaltungsmöglichkeiten auf dem Laufenden.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
29.08.2025
