11. Stück / 06.03.2017
Mitteilungsblatt
Studienjahr 2016/17
06.03.2017
11. Stück
149.  Richtlinie für den Aufgriff und die Verwertung von Diensterfindungen an der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) 
150.  Beschluss Curriculum für den Universitätslehrgang "Bewertung land- und forstwirtschaftlicher Liegenschaften" Der Senat hat in seiner Sitzung vom 18.1.2017 das Curriculum für den Universitätslehrgang "Bewertung land- und forstwirtschaftlicher Liegenschaften" beschlossen. Curriculum Inkrafttreten:
Das Curriculum tritt mit dem ersten Tag des Folgemonats der Verlautbarung im Mitteilungsblatt der Universität für Bodenkultur Wien in Kraft Die Vorsitzende des Senates
Univ.Prof. Dipl.-Ing. sc.agr. A. Forneck 
151.  Bekanntgabe der Fristen im Rahmen des Aufnahmeverfahrens zum Bachelorstudium "Lebensmittel- und Biotechnologie" 
152.  Änderung Stv. Institutsleiter Wolfgang Wetscherek ist von seiner Funktion als Stellvertretender Institutsleiter des TTEs mit Januar 2017 zurückgetreten. 
153.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG Department: Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Institut / Abteilung: 733
Projekttitel: Entwicklung von Wildtiermanagement-Strategien bei der Anwesenheit von großen Beutegreifern - betriebswirtschaftliche Analysen (BäLuWo-733)
Projektdauer: 1.1.2017 - 31.12.2018
Projektleiter/in: Walter Sekot 
154.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG Department: Wasser, Atmosphäre u. Umwelt
Institut / Abteilung: H811
Projekttitel: Development of a methodology for evaluation the applicability of decentralised resources-oriented sanitation systems in South Africa (WTZ-RSA 2017-18)
Projektdauer: 1.1.2017 - 31.12.2018
Projektleiter/in: Günter Langergraber 
155.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG  Department: Wasser, Atmosphäre u. Umwelt
Institut / Abteilung: H815
Projekttitel:Bodenwasserwirtschaft 
Projektdauer: 1.2.2017 - 31.12.2020
Projektleiter/in: Reinhard Nolz 
156.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG   Department: Integrative Biologie und Biodiversitätsforschung
Institut / Abteilung: Botanik
Projekttitel: Monitoring und Management der Wiesen im stadtnahen Wienerwald (Wiesen-Monitoring-Wienerwald)
Projektdauer: 30.9.1998 - 31.12.2020
Projektleiter/in: Gerhard Karrer 
157.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG   Department: Integrative Biologie und Biodiversitätsforschung
Institut / Abteilung: Botanik
Projekttitel: Biologie und Ökologie von Neophyten
Projektdauer: 1.10.2008 - 31.12.2020
Projektleiter/in: Gerhard Karrer 
158.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG    Department: Integrative Biologie und Biodiversitätsforschung
Institut / Abteilung: Botanik
Projekttitel: Sustainable management of Ambrosia artemisiifolia in Europe (SMARTER)
Projektdauer: 7.6.2012 - 6.12.2016
Projektleiter/in: Gerhard Karrer 
159.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG    Department: Integrative Biologie und Biodiversitätsforschung
Institut / Abteilung: INF
Projekttitel: BINATS 2 - Erfassung der Biodiversität in österreichischen Ackerbaugebieten anhand der Indikatoren Landschaftsstruktur, Gefäßpflanzen, Heuschrecken, Tagfalter und Wildbienen - Teilprojekt Wildbienen (BINATS 2 - WB)
Projektdauer: 1.1.2017 - 30.6.2019
Projektleiter/in: Bärbel Pachinger 
160.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG    Department: Integrative Biologie und Biodiversitätsforschung
Institut / Abteilung: Wildbiologie und Jagdwirtschaft
Projekttitel: Wildtierschutz und Verkehrssicherheit Steiermark - Praxismodul (Wild&Verkehr Stmk II)
Projektdauer: 1.6.2016 - 31.5.2021
Projektleiter/in: Wolfgang Steiner 
161.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG     Department: Integrative Biologie und Biodiversitätsforschung
Institut / Abteilung: Wildbiologie und Jagdwirtschaft
Projekttitel: Wild und Verkehr Niederösterreich
Projektdauer: 1.3.2013 - 28.2.2020
Projektleiter/in: Wolfgang Steiner 
162.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG     Department: Nutzpflanzenwissenschaften
Institut / Abteilung: Abt. Gartenbau
Projekttitel: Machbarkeitsuntersuchung zur Optimierung von Microgreenboxes für Pflanzenkultivierung (Microgreenbox)
Projektdauer: 13.1.2017 - 12.3.2018
Projektleiter/in: Norbert Keutgen 
163.  Stellenausschreibungen der BOKU
- Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur, Inst. f. Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Doktorat im Forschungs- und Lehrbetrieb
Kennzahl 16
detaillierte Information - Stabsstelle Veranstaltungsmanagement: Mitarbeiter/in im Veranstaltungsmanagement - Ersatzkraft
Kennzahl 17
detaillierte Information - Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Inst. f. Rechtswissenschaften: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Doktorat im Forschungs- und Lehrbetrieb 
Kennzahl 18
detaillierte Information - Department für Wasser-Atmosphäre-Umwelt, Inst. f. Meteorologie: Institutssekretär/in 
Kennzahl 19
detaillierte Information - Department für Agrarbiotechnologie Tulln, Inst. f. Umweltbiologie: Mitarbeiter/in in der Administration - Ersatzkraft
Kennzahl 20
detaillierte Information