26. Stück / 28.08.2024
Mitteilungsblatt
 Studienjahr 2023/24
 28.08.2024
 26. Stück
 426.  Änderung der Beschaffungsrichtlinie
Das Rektorat beschließt einstimmig die aktualisierte Beschaffungsrichtlinie des Rektorates.
 427.  Ausschreibung von Leistungsstipendien für das Studienjahr 2023/24 
 428.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
 Institut / Abteilung: H737 Inst. f. Soziale Ökologie
 Projekttitel: Fachliche Unterstützung bei der Aktualisierung des RME-Tools und bei der Berechnung des Material-Fußabdrucks für Österreich (STAT RMEtool 2024)
 Projektdauer: 1.4.2024 - 31.1.2025
 Projektleiter/in: Nina Eisenmenger
  
429. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
 Institut / Abteilung: H731 Inst. f. Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
 Projekttitel: Modelling (European) Agriculture with Climate Change for Food Security: Science-Policy-Network (MACSUR SciPolNet)
 Projektdauer: 1.8.2024 - 31.7.2026
 Projektleiter/in: Erwin Schmid
 430.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
 Institut / Abteilung: H731 Inst. f. Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
 Projekttitel: GHGFarm: Schätzung und Erklärung von Vermeidungspotentialen und -kosten landwirtschaftlicher Treibhausgasemissionen anhand von Betriebsdaten und qualitativen Interviews
 Projektdauer: 1.10.2024 - 31.3.2027
 Projektleiter/in: Klaus Salhofer
 431.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Biotechnologie
 Institut / Abteilung: ICB
 Projekttitel: Protect and promote crop wild relatives (Pro-Wild)
 Projektdauer: 1.9.2024 - 30.8.2029
 Projektleiter/in: Heinz Himmelbauer
 432.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Wasser, Atmosphäre u. Umwelt
 Institut / Abteilung: 814
 Projekttitel: CropShift - towards a high resolution DestinE service to identify climate change induced geographical shifts of the ideal growing areas for cash crops
 Projektdauer: 1.9.2024 - 28.2.2026
 Projektleiter/in: Herbert Formayer
 433.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Wasser, Atmosphäre u. Umwelt
 Institut / Abteilung: 814
 Projekttitel: Klimatische Windanalysen basierend auf Reanalysedaten für ausgewählte Regionen in Nordamerika (WERA-NA)
 Projektdauer: 1.7.2024 - 30.11.2024
 Projektleiter/in: Fabian Lehner
 434.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Wasser, Atmosphäre u. Umwelt
 Institut / Abteilung: SIG
 Projekttitel: Monitoring der Bromid- und CKW-Belastung (MonMoPiest2024)
 Projektdauer: 1.7.2024 - 30.4.2025
 Projektleiter/in: Anca-Iulia Stoica
 435.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Wasser, Atmosphäre u. Umwelt
 Institut / Abteilung: H813 Abfall- und Kreislaufwirtschaft
 Projekttitel: Die Rolle von CCUS in der Siedlungsabfallverbrennung (WasteCCUS)
 Projektdauer: 1.9.2024 - 31.5.2025
 Projektleiter/in: Marion Huber-Humer
 436.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Wasser, Atmosphäre u. Umwelt
 Institut / Abteilung: H813
 Projekttitel: Hybrid Electrochromic Materials for Sustainable and High-Performance loT-Displays (HybrioT)
 Projektdauer: 1.2.2024 - 31.1.2027
 Projektleiter/in: Florian Part
 437.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Wasser, Atmosphäre u. Umwelt
 Institut / Abteilung: H818
 Projekttitel: Teilnahme Nuclear Safety Standard Committee Term 10 2024-2026 (NUSSC24)
 Projektdauer: 25.1.2024 - 24.1.2027
 Projektleiter/in: Nikolaus Müllner
 438.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Wasser, Atmosphäre u. Umwelt
 Institut / Abteilung: H818
 Projekttitel: Evaluation AP1000 in kriegerischen Auseinandersetzungen (AP1000-EVAL)
 Projektdauer: 1.9.2024 - 30.11.2025
 Projektleiter/in: Nikolaus Müllner
 439.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Integrative Biologie und Biodiversitätsforschung
 Institut / Abteilung: H832
 Projekttitel: Modellierung der Lebensräume für Birk-, Auer- und Schneehuhn in der Steiermark (RFH Modelle)
 Projektdauer: 1.9.2024 - 31.8.2025
 Projektleiter/in: Margit Zohmann-Neuberger
 440.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Raum, Landschaft u. Infrastruktur
 Institut / Abteilung: H853-ILEN
 Projekttitel: ÖBB Potenzialflächen (ÖBB-POT2)
 Projektdauer: 1.9.2024 - 28.2.2025
 Projektleiter/in: Thomas Schauppenlehner
 441.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Materialwissenschaften und Prozesstechnik
 Institut / Abteilung: 893
 Projekttitel: Neue Chance für verschmutzte Böden: Wiederherstellung der landwirtschaftlichen Bodenfunktionen für den Non-Food-Anbau in degradierten ländlichen, suburbanen und nachindustriellen Gebieten (PoLaRecCe)
 Projektdauer: 1.6.2024 - 30.11.2026
 Projektleiter/in: Maria Rechberger
 442.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Materialwissenschaften und Prozesstechnik
 Institut / Abteilung: 892 Physik und Materialwissenschaften
 Projekttitel: Reibermüdung von ultrahochfesten Stählen bei sehr hohen Lastspielzahlen (GBWFRET)
 Projektdauer: 1.10.2024 - 30.9.2028
 Projektleiter/in: Herwig Mayer
 443.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Wald- und Bodenwissenschaften
 Institut / Abteilung: Waldbau
 Projekttitel: Landwirtschaft der Zukunft - Wald (LWdZ-Wald)
 Projektdauer: 1.8.2024 - 31.12.2024
 Projektleiter/in: Manfred Lexer
 444.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Wald- und Bodenwissenschaften
 Institut / Abteilung: Waldwachstum
 Projekttitel: Optimierung der Holzbereitstellung für eine nachhaltige Forstwirtschaft und hochwertige Holzprodukte - Teil Waldwachstum (OptiForValue)
 Projektdauer: 1.9.2024 - 31.8.2028
 Projektleiter/in: Sonja Vospernik
 445.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Nachhaltige Agrarsysteme
 Institut / Abteilung: IFÖL AGBA
 Projekttitel: HuMUS-Healthy Municipal Soils
 Projektdauer: 1.7.2024 - 30.6.2025
 Projektleiter/in: Marie-Luise Wohlmuth
 446.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Nachhaltige Agrarsysteme
 Institut / Abteilung: 932 NUWI
 Projekttitel: Umweltverträglichkeitsprüfung der Alpakafaserproduktion in Peru (LCA Alpaca)
 Projektdauer: 1.8.2024 - 31.5.2025
 Projektleiter/in: Maria Wurzinger
  
447. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Wasser, Atmosphäre u. Umwelt
 Institut / Abteilung: H812 / IHG
 Projekttitel: Qualitätssicherung: Bearbeitung von Kontrollproben / Abhaltung von taxonomischen Spezialkursen (QS Benthos 2024-2027)
 Projektdauer: 19.8.2024 - 18.8.2028
 Projektleiter/in: Anne Hartmann
  
448. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Materialwissenschaften und Prozesstechnik
 Institut / Abteilung: 891
 Projekttitel: Nachhaltige Umwandlung von Lebensmittelreststoffen in verwertbare Materialien Teilprojekt Holz (Susfoma Holz)
 Projektdauer: 1.6.2024 - 31.5.2027
 Projektleiter/in: Wolfgang Gindl-Altmutter
 449.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Materialwissenschaften und Prozesstechnik
 Institut / Abteilung: 891
 Projekttitel: Multifunctional bio-wax microparticles for enhanced functionality of natural wood coatings (Multifunbiowax)
 Projektdauer: 1.10.2024 - 30.9.2027
 Projektleiter/in: Wolfgang Gindl-Altmutter
 450.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Materialwissenschaften und Prozesstechnik
 Institut / Abteilung: 893 IVET
 Projekttitel: Die Rolle von CCUS in der Siedlungsabfallverbrennung (WasteCCUS_IVET)
 Projektdauer: 1.9.2024 - 31.5.2025
 Projektleiter/in: David Wöß
  
451. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Nachhaltige Agrarsysteme
 Institut / Abteilung: Landtechnik
 Projekttitel: Maschinenringprojekt - Energieeffizienz in der Landwirtschaft (MREff_II)
 Projektdauer: 1.8.2024 - 31.7.2028
 Projektleiter/in: Alexander Bauer
  
452. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Nachhaltige Agrarsysteme
 Institut / Abteilung: Landtechnik
 Projekttitel: Wertschöpfungskette von nachhaltigen Biomassen vom Feld bis zur Bioraffinerie (S4B)
 Projektdauer: 1.1.2024 - 31.12.2024
 Projektleiter/in: Alexander Bauer
  
453. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Nachhaltige Agrarsysteme
 Institut / Abteilung: Landtechnik
 Projekttitel: SoLAgri - Energiewende als biodiversitätsförderndes landwirtschaftliches Wertschöpfungsmodell - Ökosystem Agriphotovoltaik (SoLAgri)
 Projektdauer: 1.5.2024 - 30.4.2026
 Projektleiter/in: Alexander Bauer
 454.  Stellenausschreibungen der BOKU
- Department für Wald- und Bodenwissenschaften, Institut für Waldbau: Laufbahnstelle gem. § 99 Abs. 5 UG (tenure-track) im Fachgebiet Experimenteller Waldbau
 Kennzahl 180
 detaillierte Information
 
 Department of Forest- and Soil Sciences, Institute of Silviculture: career position in compliance with § 99 (5) UG (tenure-track) in the field of Experimental Silviculture
 Reference Code: 180
 more information
 
- Department für Nachhaltige Agrarsysteme, Institut für Nutztierwissenschaften: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Doktorat im Forschungs- und Lehrbetrieb
 Kennzahl 183
 detaillierte Information
 
- Serviceeinrichtung Facility Management, Abteilung Operatives FM: Servicemitarbeiter*in
 Kennzahl 185
 detaillierte Information
 
- Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung: Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in ohne Doktorat
 Kennzahl 186
 detaillierte Information
 
- Serviceeinrichtung Forschungsservice: Office Manager*in im Forschungsservice
 Kennzahl 190
 detaillierte Information
 
- Doctoral School “Human River Systems in the 21st century (HR21)” is currently seeking 1 PhD Position in new FWF-Program “Industrialized Riverine Landscapes” (IRL)
 Reference code: 191
 more information
 
- Serviceeinrichtung Facility Management, Abteilung Bau- und Projektmanagement: Projektleiter*in
 Kennzahl 187
 detaillierte Information