03. Stück / 30.10.2025
Mitteilungsblatt
Studienjahr 2025/26
30.10.2025
03. Stück
95. Änderung der stellvertretenden Leitung des Instituts für Statistik
Das Rektorat genehmigt den Vorschlag der Institutsversammlung bzgl. der Änderung der stellvertretenden Leitung des Instituts für Statistik in seiner Sitzung vom 14.10.2025 einstimmig. Somit ist für die Funktionsperiode 14.10.2025 – 13.10.2028 Ass.Prof. Dr. Ursula Laa als stellvertretende Institutsleiterin bestellt.
96. Änderung der Leitung und stellvertretenden Leitung des Instituts für Ökologischen Landbau
Das Rektorat genehmigt den Vorschlag der Institutsversammlung bzgl. der Änderung der Leitung und stellvertretenden Leitung des Instituts für Ökologischen Landbau in seiner Sitzung vom 14.10.2025 einstimmig. Somit ist für die Funktionsperiode 14.10.2025 – 13.10.2028 Univ.Prof. Dr. Sabine Seidel als Institutsleiterin und als stellvertretender Institutsleiter Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr. Christian R. Vogl bestellt.
97. Änderung der stellvertretenden Leitung des Instituts für Botanik
Das Rektorat genehmigt den Vorschlag der Institutsversammlung bzgl. der Änderung der stellvertretenden Leitung des Instituts für Botanik in seiner Sitzung vom 14.10.2025 einstimmig. Somit ist für die Funktionsperiode 01.11.2025 – 31.10.2028 Univ.Prof. Dr. Christine Sheppard als stellvertretende Institutsleiterin bestellt
98. Änderungen das BTLW Departmentkollegium betreffend
Das Rektorat nimmt in seiner Sitzung vom 14.10.2025 einstimmig die folgenden Änderungen das BTLW De-partmentkollegium betreffend zur Kenntnis: Ursula Kiesswetter scheidet mit 30.09.2025 als stimmtragen-des Mitglied aus dem Departmentkollegium (Kurie Allgemeines Personal) aus. Frau Alexandra Auer rückt als nächstgereihtes Ersatzmitglied (allgemeines Personal) nach.
99. Änderung der stellvertretenden Leitung des Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (LAWI-ILEN)
Das Rektorat genehmigt per Umlaufbeschluss vom 24.10.2025 den Vorschlag der Institutsversammlung bzgl. der Änderung der stellvertretenden Leitung des Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (LAWI-ILEN) einstimmig. Somit ist für die Funktionsperiode 01.11.2025 – 31.10.2028 Ass.Prof. Priv.Doz.DI Dr. Verena Radinger-Peer als stellvertretende Institutsleiterin bestellt.
100. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Agrarwissenschaften
Institut / Abteilung: Landtechnik
Projekttitel: Cluster Digitalisierung in der Landwirtschaft 2024-2028 (DigiCluster III)
Projektdauer: 1.3.2025 - 28.2.2029
Projektleiter/in: Alexander Bauer
101. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Agrarwissenschaften
Institut / Abteilung: Landtechnik
Projekttitel: Erforschung eines Qualitätsmanagementsystem für Agri-Photovoltaik in Österreich (QM4APV)
Projektdauer: 1.11.2025 - 31.10.2028
Projektleiter/in: Alexander Bauer
102. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Agrarwissenschaften
Institut / Abteilung: Wein- und Obstbau
Projekttitel: lron-nitrogen manipulation to understand grapevine rootstock stress response (IronMan)
Projektdauer: 1.3.2026 - 28.2.2029
Projektleiter/in: Michaela Griesser
103. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Agrarwissenschaften
Institut / Abteilung: ITIER
Projekttitel: Etablierung von Labormethoden zur Bestimmung der dünndarmverdaulichen Protein- und Aminosäurengehalte im Grundfutter für Milchviehbetriebe in Österreich (Beste Kuh)
Projektdauer: 4.9.2025 - 3.9.2030
Projektleiter/in: Martin Gierus
104. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Agrarwissenschaften
Institut / Abteilung: Bioanalytik und Agro-Metabolomics
Projekttitel: Wetterdatenbasiertes System zur Prädiktion der Mykotoxinbelastung in Getreide (WESMYG)
Projektdauer: 1.11.2025 - 31.10.2027
Projektleiter/in: Stephan Freitag
105. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Biotechnologie und Lebensmittelwissenschaften
Institut / Abteilung: Lebensmitteltechnologie
Projekttitel: Simulationsgestützter Biofilm-Imitat Test zur Reinigbarkeitsüberprüfung in der Lebensmittelindustrie (Biomitate 2)
Projektdauer: 1.6.2024 - 31.5.2026
Projektleiter/in: Henry Jäger
106. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Landschaft, Wasser und Infrastruktur
Institut / Abteilung: ISIG
Projekttitel: COMET Project Austrian Centre for Water Analysis (ACWA)
Projektdauer: 1.12.2025 - 30.11.2029
Projektleiter/in: Thomas Ertl
107. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Landschaft, Wasser und Infrastruktur
Institut / Abteilung: Verkehrswesen
Projekttitel: ELSA - Unterwegs in/nach Eisenstadt für Shopping, Arbeit, Ausbildung
Projektdauer: 14.10.2025 - 13.4.2026
Projektleiter/in: Juliane Stark
108. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Landschaft, Wasser und Infrastruktur
Institut / Abteilung: Geotechnik
Projekttitel: Modeling scaly clay failure in large deformation (MOSCALA)
Projektdauer: 1.9.2026 - 31.8.2030
Projektleiter/in: Yunteng Wang
109. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Landschaft, Wasser und Infrastruktur
Institut / Abteilung: Geotechnik
Projekttitel: Solid and Fluid Phase Transition of Granular Materials (SAFARI)
Projektdauer: 1.12.2025 - 30.11.2029
Projektleiter/in: Yunteng Wang
110. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Landschaft, Wasser und Infrastruktur
Institut / Abteilung: Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
Projekttitel: Phase 1 - Großmaßstäblicher Versuch zur Untersuchung zweier Maßnahmentypen für den Wienfluss zur Erreichung des guten ökologischen Potentials und Risikoausweisung der möglichen Sohlerosion bei Extremhochwässern (WienflussKolk)
Projektdauer: 1.6.2025 - 31.5.2026
Projektleiter/in: Christine Sindelar
111. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Landschaft, Wasser und Infrastruktur
Institut / Abteilung: Verkehrswesen
Projekttitel: ACTIVATE - Activating Children's and Youth's Active Travel in 15-minute Cities (ACTIVATE)
Projektdauer: 1.1.2026 - 31.12.2028
Projektleiter/in: Juliane Stark
112. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Landschaft, Wasser und Infrastruktur
Institut / Abteilung: Alpine Naturgefahren
Projekttitel: Grundlsee 4D: Vermessung und Analyse holozäner Rutschungen und hydrogeologischer Strukturen eines alpinen Sees
Projektdauer: 1.7.2025 - 31.12.2027
Projektleiter/in: Erwin Heine
113. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Naturwissenschaften und Nachhaltige Ressourcen
Institut / Abteilung: HTNR
Projekttitel: 13D-Elemente aus HolzF³ - fest, formbar, feuerbeständig (HolzF3)
Projektdauer: 1.12.2022 - 30.11.2025
Projektleiter/in: Wolfgang Gindl-Altmutter
114. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Naturwissenschaften und Nachhaltige Ressourcen
Institut / Abteilung: HTNR
Projekttitel: Potential heimischer Holzarten (potWOOD)
Projektdauer: 1.10.2022 - 31.12.2025
Projektleiter/in: Wolfgang Gindl-Altmutter
115. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Naturwissenschaften und Nachhaltige Ressourcen
Institut / Abteilung: NWNR-IVET
Projekttitel: Biochar derived from sewage sludge for green technology and circular economy (GreenChar)
Projektdauer: 1.9.2024 - 31.8.2027
Projektleiter/in: Ferdinand Hartmann
116. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Naturwissenschaften und Nachhaltige Ressourcen
Institut / Abteilung: Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
Projekttitel: Circular Bioengineering, Projektteil Konnerth (CB_HTNR)
Projektdauer: 1.12.2024 - 30.11.2029
Projektleiter/in: Johannes Konnerth
117. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Naturwissenschaften und Nachhaltige Ressourcen
Institut / Abteilung: KOBI
Projekttitel: Biofilm on microplastics - a biophysical perspective (BIOPHYLM)
Projektdauer: 15.9.2025 - 14.9.2028
Projektleiter/in: Erik Reimhult
118. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Naturwissenschaften und Nachhaltige Ressourcen
Institut / Abteilung: KOBI
Projekttitel: Messung der Mikroben-Benetzbarkeit durch Partikelkontaktwinkel (MicroCAM)
Projektdauer: 1.9.2025 - 31.8.2029
Projektleiter/in: Erik Reimhult
119. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Ökosystemmanagement, Klima und Biodiversität
Institut / Abteilung: Bodenforschung
Projekttitel: Data steward fuer die Verknuepfung von el TER RI mit den Missionen WATERS und SOIL (MISSION eLTER)
Projektdauer: 1.5.2026 - 31.10.2028
Projektleiter/in: Eugenio Diaz-Pines
120. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Ökosystemmanagement, Klima und Biodiversität
Institut / Abteilung: Geomatik
Projekttitel: Konnektivität für zukunftsfitte Naturräume - Geomatik (WildCon_igeo)
Projektdauer: 1.6.2025 - 31.12.2025
Projektleiter/in: Markus Immitzer
121. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Ökosystemmanagement, Klima und Biodiversität
Institut / Abteilung: Geomatik
Projekttitel: Integration von GNSS-R- und optischen Satellitendaten zur Bewertung des Gesundheitszustands der Vegetation (IGNOS)
Projektdauer: 1.10.2025 - 31.3.2027
Projektleiter/in: Francesco Vuolo
122. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Ökosystemmanagement, Klima und Biodiversität
Institut / Abteilung: iHYAM
Projekttitel: Bewertung der Multifunktionalität von alpinen und voralpinen Flusslandschaften in Österreich, um Win-Win-Lösungen für Natur und Gesellschaft zu finden (RiverSpaces)
Projektdauer: 1.2.2026 - 30.4.2029
Projektleiter/in: Florian Borgwardt
123. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Ökosystemmanagement, Klima und Biodiversität
Institut / Abteilung: iHYAM
Projekttitel: Mission Soil & Water: Lebendige Gewässer - Gemeinsam für Schutz, Revitalisierung und nachhaltige Gewässernutzung (LivingWaters)
Projektdauer: 1.5.2025 - 30.4.2028
Projektleiter/in: Florian Borgwardt
124. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Ökosystemmanagement, Klima und Biodiversität
Institut / Abteilung: iHYAM
Projekttitel: Talentapraktika IHG 2025 (FFGpraktika2025)
Projektdauer: 1.6.2025 - 31.8.2025
Projektleiter/in: Florian Borgwardt
125. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Ökosystemmanagement, Klima und Biodiversität
Institut / Abteilung: Waldbau H913
Projekttitel: COIN2.0 AP9 & AP10 (COIN2.0_Wald)
Projektdauer: 1.4.2025 - 31.3.2027
Projektleiter/in: Manfred Lexer
126. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Institut / Abteilung: Marketing und Innovation
Projekttitel: EUDR compliance for coffee cooperatives using space technologies (CoCoCoST)
Projektdauer: 1.12.2025 - 31.5.2028
Projektleiter/in: Christian Garaus
127. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Institut / Abteilung: Marketing und Innovation
Projekttitel: GSP-Evaluierung im Bereich Tierwohl (Beitrag des GSP zur Steigerung des Tierwohls und zur Erfüllung der gesellschaftlichen Erwartungen die Tierhaltung (Tierwohl)
Projektdauer: 1.6.2025 - 31.5.2026
Projektleiter/in: Siegfried Pöchtrager
128. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Institut / Abteilung: Soziale Ökologie
Projekttitel: Impacts and Options: Land-user decisions in forestry under climate pressure in the Alpine Austrian LTSER regions (IOLU)
Projektdauer: 1.9.2026 - 31.8.2029
Projektleiter/in: Claudine Egger
129. Stellenausschreibungen der BOKU
- Department für Landschaft, Wasser und Infrastruktur, Institut für Geotechnik: Laborant*in – Laborleitung im geotechnischen Labor
Kennzahl 229
detaillierte Information
- Serviceeinrichtung BOKU Core Facilities, Abteilung Core Facility Materials Testing & Characterization: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Doktorat im Forschungs- und Lehrbetrieb (Senior Scientist)
Kennzahl 231
detaillierte Information
- Serviceeinrichtung BOKU Core Facilities, Core Facility Materials Testing & Characterization: Techniker*in für Materialprüfung
Kennzahl 232
detaillierte Information
- Serviceeinrichtung Universitätsbibliothek und Universitätsarchiv, Abteilung Information und Digitale Bibliothek: Bibliothekar*in
Kennzahl 234
detaillierte Information
- Department für Naturwissenschaften und Nachhaltige Ressourcen, Institut für Physik und Materialwissenschaft: Messtechniker*in
Kennzahl 235
detaillierte Information
- Serviceeinrichtung BOKU Core Facilities, Abteilung Core Facility Bioactive Molecules Screening & Analysis: Chemisch-technische*r Assistent*in
Kennzahl 237
detaillierte Information
- Department of Ecosystem Management, Climate and Biodiversity, Institute of Forest Ecology: Postdoctoral Research Associate
Reference code 238
more information
- Department für Landschaft, Wasser und Infrastruktur, Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung: Betriebsassistent*in im BOKU Wasserbaulabor Interne Koordination
Kennzahl 239
detaillierte Information
- Department für Landschaft, Wasser und Infrastruktur, Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung: Betriebsassistent*in im BOKU Wasserbaulabor Externe Koordination
Kennzahl 240
detaillierte Information
- Rektorat der BOKU: EPICUR Communication Officer
Kennzahl 236
detaillierte Information
- Department für Naturwissenschaften und Nachhaltige Ressourcen, Institut für Analytische Chemie: Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in ohne Doktorat
Kennzahl 233
detaillierte Information
Department of Natural Sciences and Sustainable Resources, Institute of Analytical Chemistry: Postgraduate Research Associate, project employment
Reference code 233
more information
- Department für Biotechnologie und Lebensmittelwissenschaften, Stabsstelle Departmentmanagement: Office Manager*in mit Schwerpunkt Personal, Ersatzkraft
Kennzahl 230
detaillierte Information