Mitteilungsblatt
Studienjahr 2025/26
20.11.2025
04. Stück


130.  Beschluss des Universitätsrats

- “BOKU University” als englische Bezeichnung der Universität für Bodenkultur Wien


131.  Änderung der Satzung der Universität für Bodenkultur Wien

- Satzungsänderung 01.12.2025


132.  Verordnung des Rektorats betreffend die Umsetzung des Informationsfreiheitsgesetzes

kurz: IFG-Verordnung


133.  Umbenennung des Instituts für Ökologischen Landbau in Institut für Biologische Landwirtschaft (IBIO), Statutenänderung

Das Rektorat genehmigt in seiner Sitzung vom 04.11.2025 die Umbenennung des Instituts für Ökologischen Landbau in Institut für Biologische Landwirtschaft (IBIO) mit Wirkung vom 04.11.2025 und genehmigt in der Folge die diesbezügliche Statutenänderung.

- Departmentstatut Agrarwissenschaften


134.  Leitung der Sondereinrichtung Lehrforst

Das Rektorat genehmigt den Vorschlag der Leiterin des Department für Ökosystemmanagement, Klima und Biodiversität hinsichtlich der Leitung der Sondereinrichtung Lehrforst in seiner Sitzung vom 11.11.2025 einstimmig. Somit sind DI Dr. Ferdinand Hönigsberger als Leiter und Priv.Doz. Dr. Eugenio Diaz-Pines als stellvertretenden Leiter der Sondereinrichtung Lehrforst für die Funktionsperiode 01.11.2025 – 31.10.2028 bestellt.


135.  Vollmacht gem. § 28 UG

Frau Eleonora Coni, MA, geb. 12.02.1999, wird hiermit Vollmacht entsprechend der Richtlinie des Rektorats über den Abschluss von Rechtsgeschäften im Namen der Universität für Bodenkultur Wien gemäß§ 28 UG im Zusammenhange mit ihrer Funktion als Mitarbeiterin der
BOKU-lnternational Relations für ERASMUS KA131 Mobility Agreements und Grant Agreements sowie für ERASMUS KA 171 Mobility/Learning Agreements, Grant Agreements, Aufenthaltsbestätigungen, Einladungsschreiben etc. erteilt.


136. Vollmacht gem. § 28 UG

Frau Mag. Gudrun Reisinger, geb. 14.11.1982, wird hiermit Vollmacht entsprechend der Richtlinie des Rektorats über den Abschluss von Rechtsgeschäften im Namen der Universität für Bodenkultur Wien gemäß§ 28 UG im Zusammenhange mit ihrer Funktion als Mitarbeiterin der BOKU-lnternational Relations für ERASMUS KA 131 Grant Agreements erteilt.


137.  Vollmacht gem. § 28 UG

Frau DI Mag. Lisa Kargl, geb. 19.12.1982, wird hiermit Vollmacht entsprechend der Richtlinie des Rektorats über den Abschluss von Rechtsgeschäften im Namen der Universität für Bodenkultur Wien gemäß§ 28 UG im Zusammenhange mit ihrer Funktion als stellvertretende Leiterin der BOKU-lnternational Relations für ERASMUS KA 131 Grant Agreements erteilt.


138.  Vollmacht gem. § 28 UG

Frau DI Claudia Zefferer, geb. 21 .07.1986, wird hiermit Vollmacht entsprechend der Richtlinie des Rektorats über den Abschluss von Rechtsgeschäften im Namen der Universität für Bodenkultur Wien gemäß§ 28 UG im Zusammenhange mit ihrer Funktion als Mitarbeiterin der BOKU-lnternational Relations für ERASMUS KA 131 Grant Agreements erteilt.


139.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: für Agrarwissenschaften
Institut / Abteilung: Inst. f. Ökologische Landwirtschaft
Projekttitel: Förderung des Kichererbsenanbaus als trockenstresstolerante, proteinhaltige Alternativkultur für Österreich (KICAT)
Projektdauer: 1.5.2025 - 30.4.2028
Projektleiter/in: Gabriele Gollner


140.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: für Agrarwissenschaften
Institut / Abteilung: IPZG
Projekttitel: Climate Resilient Orphan Crops for increased Diversity in Agriculture (CROPDIVA)
Projektdauer: 1.9.2021 - 31.8.2025
Projektleiter/in: Hermann Bürstmayr


141.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: für Agrarwissenschaften
Institut / Abteilung: IPZG
Projekttitel: Klimafitter Durumweizen (DURUM)
Projektdauer: 1.9.2024 - 31.8.2027
Projektleiter/in: Hermann Bürstmayr


142.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: für Agrarwissenschaften
Institut / Abteilung: IPZG
Projekttitel: Robuste automatisierte Auswertung von Drohnenbildern in der Pflanzenzucht mittels künstlicher Intelligenz (ROBOKIZ)
Projektdauer: 1.4.2023 - 31.3.2026
Projektleiter/in: Hermann Bürstmayr


143.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: für Agrarwissenschaften
Institut / Abteilung: IPZG
Projekttitel: Pre-Breeding zur Entwicklung regional angepasster und virusresistenter Weizensorten, als Anpassung an den Klimawandel in der Pflanzenproduktion (VIRES)
Projektdauer: 1.4.2024 - 30.9.2027
Projektleiter/in: Hermann Bürstmayr


144.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: für Agrarwissenschaften
Institut / Abteilung: iPBAU
Projekttitel: Schaffung phänotypischer Signaturen für die Trockeneffizienz von Getreidekulturen (DISE)
Projektdauer: 1.11.2025 - 30.9.2028
Projektleiter/in: Hans-Peter Kaul


145.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: für Agrarwissenschaften
Institut / Abteilung: IPZG
Projekttitel: PhenoMix: lmproving the climatic resilience of bread wheat by phenomic and genomic selection
Projektdauer: 1.10.2023 - 30.9.2026
Projektleiter/in: Sebastian Michel


146.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: für Agrarwissenschaften
Institut / Abteilung: IPZG
Projekttitel: MaltBarOmics I Combining superior yield potential and malting quality by omics-based breeding strategies in winter barley
Projektdauer: 1.1.2022- 8.1.2026
Projektleiter/in: Sebastian Michel


147.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: für Agrarwissenschaften
Institut / Abteilung: Inst. f. Biologische Landwirtschaft
Projekttitel: Biologische Wildsammlung in Österreich an der Schnittstelle zwischen Produktion, Naturschutz und Tourismus (BWÖ)
Projektdauer: 1.12.2025 - 30.11.2028
Projektleiter/in: Christoph Schunko


148.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: für Agrarwissenschaften
Institut / Abteilung: Inst. f. Landtechnik
Projekttitel: Evaluierung eines Kinderbauwagen (EVA)
Projektdauer: 1.5.2026 - 31.10.2026
Projektleiter/in: Elisabeth Quendler


149.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: für Biotechnologie und Lebensmittelwissenschaften
Institut / Abteilung: lMPB - Institut für Molekulare Pflanzenbiologie
Projekttitel: Dissecting the Role of TOL3,6 and 9 in Endosomal Trafficking Pathways in Arabidopsis thaliana (TOL3,6,9)
Projektdauer: 1.1.2026 - 31.12.2029
Projektleiter/in: Jeanette Carolina Moulinier Anzola


150.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: für Biotechnologie und Lebensmittelwissenschaften
Institut / Abteilung: Institut für Bioverfahrenstechnik
Projekttitel: RESILIENCE WP8
Projektdauer: 1.11.2025 - 31.10.2028
Projektleiter/in: Johannes Buyel


151.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: für Biotechnologie und Lebensmittelwissenschaften
Institut / Abteilung: Institut für Bioverfahrenstechnik
Projekttitel: RESILIENCE
Projektdauer: 1.11.2025 - 31.10.2030
Projektleiter/in: Johannes Buyel


152.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: für Biotechnologie und Lebensmittelwissenschaften
Institut / Abteilung: Institut für Bioverfahrenstechnik
Projekttitel: Optimierung der chromatographischen Aufreinigung von polyklonalem Immunglobulin G aus humanem Plasma (IgGprocess)
Projektdauer: 1.1.2026 - 31.12.2028
Projektleiter/in: Rainer Hahn


153.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: für Biotechnologie und Lebensmittelwissenschaften
Institut / Abteilung: Institut für Bioverfahrenstechnik
Projekttitel: Stiftungsleitung CD-Labor für die nachhaltige Herstellung funktionalisierter biopharmazeutischer Peptide (St-CDL-SMFBP)
Projektdauer: 1.1.2026 - 31.12.2029
Projektleiter/in: Monika Cserjan


154.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: für Biotechnologie und Lebensmittelwissenschaften
Institut / Abteilung: Institut für Bioverfahrenstechnik
Projekttitel: CD-Labor für die nachhaltige Herstellung funktionalisierter biopharmazeutischer Peptide (CDL-SMFBP)
Projektdauer: 1.1.2026 - 31.12.2032
Projektleiter/in: Monika Cserjan


155.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: für Biotechnologie und Lebensmittelwissenschaften
Institut / Abteilung: Institut für Lebensmitteltechnologie
Projekttitel: Research on cereal science and legumes (CEREALIS)
Projektdauer: 1.1.2026 - 31.12.2027
Projektleiter/in: Regine Schönlechner


156.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: für Landschaft, Wasser und Infrastruktur
Institut / Abteilung: ISIG
Projekttitel: Eigenforschung Verfahrenstechnik (EF_VT)
Projektdauer: 1.8.2025 - 31.12.2050
Projektleiter/in: Claudia Hledik


157.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: für Landschaft, Wasser und Infrastruktur
Institut / Abteilung: ISIG
Projekttitel: Machbarkeitsstudie zur Phosphorrückgewinnung an der Kläranlage Linz (PHOS_Linz)
Projektdauer: 31.10.2025 - 27.2.2026
Projektleiter/in: Claudia Hledik


158.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: für Landschaft, Wasser und Infrastruktur
Institut / Abteilung: Inst. f. Abfall- und Kreislaufwirtschaft
Projekttitel: Biotonnenzusammensetzung in Österreich - Hochrechnung und Auswertung von Einflussfaktoren (Biotonne in Österreich)
Projektdauer: 30.10.2025 - 31.1.2026
Projektleiter/in: Peter Beigl


159.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: für Landschaft, Wasser und Infrastruktur
Institut / Abteilung: Inst. f. Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft
Projekttitel: Evaluierung von Bewässerungsmaßnahmen im GAP Strategieplan 2023-2027 (IrriGAP)
Projektdauer: 3.11.2025 - 2.11.2026
Projektleiter/in: Reinhard Nolz


160.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: für Landschaft, Wasser und Infrastruktur
Institut / Abteilung: Inst. f. Alpine Natuturgefahren
Projekttitel: Entwicklung und Ausbringung innovativer Sensoren zur kontakt- und berührungslosen Vermessung des Schneeprofiles Phase 6 Datenanalyse bei zweiter operationeller Testsaison (ÖBB6)
Projektdauer: 15.11.2025 - 14.10.2026
Projektleiter/in: Ingrid Reiweger


161.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: für Landschaft, Wasser und Infrastruktur
Institut / Abteilung: ISIG
Projekttitel: Digitale Innovation zur Beschleunigung der Umsetzung naturbasierter Lösungen für die dezentrale Abwasserbehandlung (DIAMOND)
Projektdauer: 1.3.2026 - 28.2.2030
Projektleiter/in: Günter Langergraber


162.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: für Landschaft, Wasser und Infrastruktur
Institut / Abteilung: Inst. f. Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
Projekttitel: Gesäuse im Fluss: Nachhaltiger Schutz und Wiederherstellung natürlicher Prozesse (Sustain_Gesäuse)
Projektdauer: 1.2.2026 - 31.1.2029
Projektleiter/in: Peter Flödl


163.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: für Landschaft, Wasser und Infrastruktur
Institut / Abteilung: Inst. f. Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
Projekttitel: Resiliente Flüsse - Forschung und Management für eine nachhaltige Flussentwicklung unter den Bedingungen des Klimawandels und der Landnutzungsänderung (Resilient Rivers)
Projektdauer: 1.11.2025 - 30.9.2031
Projektleiter/in: Helmut Habersack


164.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: für Landschaft, Wasser und Infrastruktur
Institut / Abteilung: Inst. f. Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
Projekttitel: lngenieurbiologische Begrünung von ausgewählten Rutschhängen vom Hochwasser 2024 (NöGrü)
Projektdauer: 1.9.2025 - 31.8.2027
Projektleiter/in: Johann Peter Rauch


165.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: für Landschaft, Wasser und Infrastruktur
Institut / Abteilung: ILEN
Projekttitel: Navigating the Land Use Trilemma : Transformative Regional Solutions for Sustainable Land Management (TriLand)
Projektdauer: 1.2.2026 - 31.1.2029
Projektleiter/in: Christa Hainz-Renetzeder


166.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: für Naturwissenschaften und Nachhaltige Ressourcen
Institut / Abteilung: Inst f. Statistik
Projekttitel: Auswirkungen der Trockenheit auf die Remobilisierung von Wasserschadstoffen - zusätzliche Analysen flächendeckende Regionalisierung für Ostösterreich (DIRT-BML)
Projektdauer: 1.5.2025 - 31.12.2025
Projektleiter/in: Gregor Laaha


167.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: für Ökosystemmanagement, Klima und Biodiversität
Institut / Abteilung: Inst f. Meteorologie und Klimatologie
Projekttitel: Klimaschutzmaßnahmen und Governance (CAG)
Projektdauer: 1.11.2025 - 30.9.2028
Projektleiter/in: Herbert Formayer


168.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: für Ökosystemmanagement, Klima und Biodiversität
Institut / Abteilung: Inst f. Meteorologie und Klimatologie
Projekttitel: Klimamodellierung (CM)
Projektdauer: 1.11.2025 - 30.9.2028
Projektleiter/in: Herbert Formayer


169.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: für Ökosystemmanagement, Klima und Biodiversität
Institut / Abteilung: Inst f. Meteorologie und Klimatologie
Projekttitel: Klimafolgenforschung (CIR)
Projektdauer: 1.11.2025 - 30.9.2028
Projektleiter/in: Herbert Formayer


170.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: für Ökosystemmanagement, Klima und Biodiversität
Institut / Abteilung: Inst f. Wildbiologie und Jagdwirtschaft
Projekttitel: Genetische Diversität und Populationsstruktur der Südtiroler Auerhühner (AH Südtirol)
Projektdauer: 1.12.2025 - 30.9.2026
Projektleiter/in: Florian Kunz


171.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: für Ökosystemmanagement, Klima und Biodiversität
Institut / Abteilung: Inst f. Wildbiologie und Jagdwirtschaft
Projekttitel: Schalenwildforschung in Österreich (SWFÖ)
Projektdauer: 1.12.2025 - 31.12.2035
Projektleiter/in: Paul Griesberger


172.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: für Ökosystemmanagement, Klima und Biodiversität
Institut / Abteilung: BOFO
Projekttitel: Niederösterr. Bodendaten im Kotext des Europäischen Bodenüberwachungsgesetzes (NÖBODA)
Projektdauer: 1.1.2026 - 31.12.2027
Projektleiter/in: Olivier Duboc


173.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Institut / Abteilung: Institut für Agrar- und Forstökonomie
Projekttitel: Zukunftssicherung von Milch- und Rindfleischproduktionsnetzwerken in Österreich - wirtschaftliche Analysen (ENSURE_ECON)
Projektdauer: 1.11.2025 - 30.4.2029
Projektleiter/in: Jochen Kantelhardt


174.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Institut / Abteilung: Institut für Agrar- und Forstökonomie
Projekttitel: Forstökonomisches Monitoring (FOMO)
Projektdauer: 1.1.2025 - 31.12.2025
Projektleiter/in: Peter Rauch


175.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Institut / Abteilung: Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
Projekttitel: Biosphere reserves as models for Science-Society interaction to spur sustainability transformations in mountainous areas (BIOSS - INWE)
Projektdauer: 1.12.2022 - 30.11.2026
Projektleiter/in: Valentin Fiala


176.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Institut / Abteilung: Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
Projekttitel: Towards sustainable food systems: exploring options for a sustainable food transition in Austria (FFoQSI_D30-P35-W01)
Projektdauer: 1.4.2022 - 31.12.2028
Projektleiter/in: Valentin Fiala


177.  Stellenausschreibungen der BOKU

  • Verlängerung: Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Institut für Agrar- und Forstökonomie: Laufbahnstelle gem. § 99 Abs. 5 UG (tenure-track) im Fachgebiet Forstökonomie
    Kennzahl 210
    detaillierte Information

    Extension: Department of Economics and Social Sciences, Institute of Agricultural and Forestry Economics: career position in compliance with § 99 (5) UG (tenure-track) in the field of Forest Economics
    Reference code 210
    more information
     
  • Department für Landschaft, Wasser und Infrastruktur, Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung: Laufbahnstelle gem. § 99 Abs. 5 UG (tenure-track) im Fachgebiet Nachhaltige Wasserkraft
    Kennzahl 225
    detaillierte Information

    Department of Landscape, Water and Infrastructure, Institute of Hydraulic Engineering and River Research: career position in compliance with § 99 (5) UG (tenure-track) in the field of Sustainable Hydropower
    Reference code 225
    more information
     
  • Department für Biotechnologie und Lebensmittelwissenschaften, Institut für Lebensmittelwissenschaften: Laufbahnstelle gem. § 99 Abs. 5 UG (tenure-track) im Fachgebiet Physik- und physikalische Chemie von Lebensmitteln (Lebensmittelphysik) mit Schwerpunkt Lebensmittelstruktur
    Kennzahl 226
    detaillierte Information

    Department of Biotechnology and Food Science, Institute of Food Science: career position in compliance with § 99 (5) UG (tenure-track) in the field of Physics- and Physical Chemistry of Foods (Food Physics) with a focus on Food Structure
    Reference code 226
    more information
     
  • Department für Landschaft, Wasser und Infrastruktur, Stabsstelle Departmentmanagement: Sachbearbeiter*in Department-Stabsstelle
    Kennzahl 227
    detaillierte Information
     
  • Department of Economics and Social Sciences, Institute of Social Ecology: Postdoctoral Research Associate
    Reference Code: 228
    more information
     
  • Rektorat der BOKU: Mitarbeiter*in Fundraising – Fokus Corporate Giving
    Kennzahl 241
    detaillierte Information
     
  • Serviceeinrichtung BOKU-IT, Abteilung Zentrale Systeme: Security Engineer
    Kennzahl 244
    detaillierte Information