Wälder der Kalkalpen -Strategien für die Zukunft
Die Wälder der Nördlichen Kalkalpen sind aufgrund ihrer Nutzungsgeschichte auf bedeutenden Flächen nicht in der Lage ihre Funktionen optimal zu erfüllen. Darüber hinaus werden mit der Klimaänderung große Verschiebungen der Wuchsbedingungen für die Bergwälder erwartet. Die Bewirtschaftung von Gebirgswäldern muss dementsprechend nicht nur an die heutigen, sondern auch an zukünftigen Wuchsbedingungen und Naturgefahren angepasst werden. Strategien zur vorausschauenden Stabilisierung der Bergwälder in den Nördlichen Kalkalpen sind notwendig. Tagungsprogramm
21.10.2014