• zum Inhalt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Flickr
  • LinkedIn

      • Links

      • Groupwise Webaccess
      • Studierendenmailing
      • BOKUbox
      • Filr Netstorage
      • BOKUdrive
      • Passwort ändern
      • FM Helpdesk
      • Dokumentensammlung
      • Literatursuche
      • BOKU:LITsearch
      • Abstracts
      • ArgeData
      • Onlineportale

      • BOKUonline
      • BOKUlearn (Moodle)
      • FIS
      • Aktuell

      • Mitteilungsblatt
      • Jobs
      • Welcome Center
      • Inklusionsarbeit an der BOKU
      • Kontakt

      • Universitätsleitung
      • Serviceeinrichtungen
      • Standorte
      • BOKU Navi
      • Besondere Organe und Einrichtungen
      • Mitarbeiter/innen
      • Alumni
  • Login
  • DE / ENSwitch to English
Startseite
  • Studium
  • Forschung
  • Über die BOKU

  • Studium
  • Forschung
  • Über die BOKU

News

  • Aktuelle Meldungen
  • BOKU Inside
  • BOKU in den Medien

BOKU Inside

  • BOKU-Start
  • BOKU Inside
Diese Seite ist erreichbar unter:
  • https://boku.ac.at/news/boku-inside
  • https://short.boku.ac.at/k4k2664
  • https://short.boku.ac.at/m5dwvp

Wir gratulieren den Preisträger*innen des 23. BOKU CAS Semester Touchdowns!

Die Gewinner des 23. BOKU CAS Semestertouchdown der Agrarwissenschaften stehen fest: 1. Preis: Stefan GRUBER 2. Preis: Gesa Marianne FRICKE-CUSTODIS 3. Preis: Charlotte VOIGT Wir danken dem Verband der Agrarabsolvent*innen der BOKU für die Stiftung der Preise!

In Memoriam Wolfgang Ruppert

Vormaliger Leiter des Departments für Integrative Biologie und Biodiversitätsforschung verstorben.

DER ALIMENTARIUS 2023

Wissenschaftspreis der Zeitschrift DIE ERNÄHRUNG ist ausgeschrieben! Durch den Preis sollen junge Akademiker*innen gefördert und auch die Aufmerksamkeit für Lebensmittelthemen in der Öffentlichkeit gestärkt werden.

Haberhauer Administration Award

Die Auszeichnung wurde anlässlich des Miteinanderfests zum 150-Jahre-Jubiläum der BOKU verliehen. Hier die Preisträger*innen.

Prof. Mirjana Kostić lehrt als Gastprofessorin an der BOKU zum Thema natürliche Cellulosefaser

Prof. Mirjana Kostić von der Universität Belgrad (Serbien) hält einen Gastvortrag zum Thema “Natural cellulosic fibers: Studying the fiber structure by microscopy” vom 10. bis 17. November.

(c) BOKU Rektorat

Betriebsvereinbarung über die Gewährung von Jubiläumszuwendungen abgeschlossen

Das Rektorat und beide Betriebsratsgremien konnten nach langen Verhandlungen eine Betriebsvereinbarung zur Gewährung von Jubiläumszuwendungen für Mitarbeiter*innen nach Kollektivvertrag abschließen.

(c) Harald Pauli

In memoriam Georg Grabherr

Wir trauern um Georg Grabherr, Initiator des weltweiten Monitoring-Netzwerks GLORIA, der am 25. Oktober 2022 im Alter von 76 Jahren verstorben ist.

© Mathias Lauringer

Energy Globe Award

Für Dynamische Waldtypisierung an BOKU-Forschungsprojekt

Ausschreibung EPICUR Kurse für Sommersemester 2023

Die Ausschreibung für EPICUR-Kursbeiträge für Kurse im Frühjahr/Sommer 2023 ist offen, und wir freuen uns sehr auf Ihre Beiträge!

Festschrift als Open Access

Landgesellschaften zwischen Globalisierung & Urbanisierung

Zukunft der Universität

Ein Memorandum der BOKU-Ethikplattform

Senat konstituiert

Das sind die Vertreter*innen für die Funktionsperiode 2022-25

Kleben und Prüfen

Nachbericht vom Forschungsfest Niederösterreich

Onlineportale

  • BOKUonline
  • BOKUlearn (Moodle)
  • FIS

Quicklinks

  • Groupwise Webaccess
  • Studierendenmailing
  • BOKUbox
  • Filr Netstorage
  • BOKUdrive
  • Passwort ändern
  • FM Helpdesk
  • Dokumentensammlung
  • Literatursuche
  • BOKU:LITsearch
  • Abstracts
  • ArgeData
  • Alumni
  • BOKU Navi

Login

Login

Departments

  • Department für Materialwissenschaften und Prozesstechnik (MAP)
  • Department für Biotechnologie (DBT)
  • Department für Wasser-Atmosphäre-Umwelt (WAU)
  • Department für Bionanowissenschaften (DBNW)
  • Department für Chemie (DCH)
  • Department für Integrative Biologie und Biodiversitätsforschung (DIB)
  • Department für Lebensmittelwissenschaften und Lebensmitteltechnologie (DLWT)
  • Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur (RALI)
  • Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo)
  • Department für Nachhaltige Agrarsysteme
  • Department für Bautechnik und Naturgefahren
  • Department für Wald- und Bodenwissenschaften
  • Department für Nutzpflanzenwissenschaften (DNW)
  • Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln
  • Department für Angewandte Genetik und Zellbiologie (DAGZ)
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Flickr
  • LinkedIn

Kontakt

Universität für Bodenkultur Wien Gregor-Mendel-Straße 33
1180 Wien, Österreich Tel. +43/1/47654 - 0

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Sitemap
  • English version
© 2023 Universität für Bodenkultur Wien

Departments

  • Department für Materialwissenschaften und Prozesstechnik (MAP)
  • Department für Biotechnologie (DBT)
  • Department für Wasser-Atmosphäre-Umwelt (WAU)
  • Department für Bionanowissenschaften (DBNW)
  • Department für Chemie (DCH)
  • Department für Integrative Biologie und Biodiversitätsforschung (DIB)
  • Department für Lebensmittelwissenschaften und Lebensmitteltechnologie (DLWT)
  • Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur (RALI)
  • Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo)
  • Department für Nachhaltige Agrarsysteme
  • Department für Bautechnik und Naturgefahren
  • Department für Wald- und Bodenwissenschaften
  • Department für Nutzpflanzenwissenschaften (DNW)
  • Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln
  • Department für Angewandte Genetik und Zellbiologie (DAGZ)