AktivE Jugend - Projekt startet!


AktivE Jugend untersucht Möglichkeiten und Chancen von mobilen Endgeräten zur Verringerung von Bewegungsmangel von Jugendlichen in Wien. Das interdisziplinäre Forschungsteam besteht aus Landschaftsplaner_innen, Verkehrsplaner_innen und Sportwissenschafter_innen.

Aus der Analyse von Bewegungs-, Mobilitäts und Raumaneignungsverhalten wird der interdisziplinäre Beratungs-Toolkit „Jugend Aktiv Mobilcheck“ (JAM) entwickelt. Dabei werden Potentiale neuer Medien und mobiler Endgeräte, die Mobilität von Jugendlichen aktiv anregen, getestet. AktivE Jugend basiert auf einem partizipativen Forschungsansatz (Living Labs) und wird im Programm “Mobilität der Zukunft” gefördert durch FFG und bmvit. Webseite zu AktivE Jugend AktivE Jugend auf BOKU-FIS


27.10.2014