Wald im Wandel der Zeit


Prof. Peter Schwarzbauer nahm an einer spannenden Podiumsdiskussion der Studienvertretung Forst- und Holzwirtschaft zum Thema: "Unser Wald im Wandel der Zeit. Bestattung der Fichte - Aufschrei der Industrie?" teil, um die Herausforderungen des Klimawandels und resultierenden Entwicklungsbedarf aus verschiedenen Blickwinkeln zu erörtern.

Die Studienvertretung Forst- und Holzwirtschaft veranstaltete am 23.05.2019 die Podiumsdiskussion  zum brisanten Thema "Unser Wald im Wandel der Zeit. Bestattung der Fichte - Aufschrei der Industrie?", um die Herausforderungen des Klimawandels und resultierenden Entwicklungsbedarf aus verschiedenen Blickwinkeln zu erörtern. Es diskutierten Prof. Rupert Seidl (BOKU), Ing. Lukas Stepanek (ÖBF), KR Franz Kirnbauer (Holzindustrie Kirnbauer), Mag. Werner Stix (J. u. A. Frischeis) und Prof. Peter Schwarzbauer (BOKU/Wood K plus) unter der Moderation von Prof. Dr. Alfred Teischinger (BOKU).  In seinem Impulsvortrag erläuterte Prof. Peter Schwarzbauer anhand der neuesten Waldinventurdaten und Projektergebnisse (aus dem Klimafondsprojekt „CAREFORPARIS“), wie er die Herausforderungen des Klimawandels und der aktuellen Entwicklungen des Waldumbaus für die Zukunft der Forst- und  Holzwirtschaft sieht.


29.05.2019