Junge Unternehmen, die auf innovativen Geschäftsideen beruhen und einen BOKU Bezug aufweisen, haben sich auf die Ausschreibung zum BOKU Start-up des Jahres 2019 beworben. Unter den Einsendungen wurde von einer Jury, bestehend aus Vertretern der BOKU, tecnet equity und Accent das Start-up Vienna Textile Lab gewählt. Das Wiener Start-up erzeugt aus Bakterien natürliche Farbstoffe zum Färben von Textilien. Dieser ist, im Vergleich zu synthetischen Farbstoffen, bei weitem umweltfreundlicher, sowohl in der Herstellung al auch im der Färbung selbst.
23.10.2019