24. Netzwerktreffen am 06. Februar mit Johannes Traxler


Wenn ihr mehr über konkrete Projekte in einem bürgernahen Umfeld erfahren wollt, ist unser nächstes Netzwerktreffen genau das richtige für dich! Am 06. Feber um 18:30 im Cafe Votiv haben wir Johannes Traxler, der im Projektmanagement im Energiebezirk Freistadt tätig ist, eingeladen.

Unser erstes Netzwerktreffen im neuen Jahr findet am 06. Feber um 18:30 Uhr im Cafe Votiv (Reichsratsstraße 17, 1010 Wien) statt. Als Gast dürfen wir diesmal Johannes Traxler begrüßen:

Johannes hat den UBRM-Bachelor von 2012 bis 2015 absolviert, danach den UBRM Master mit Schwerpunkt Energie angeschlossen. Während des Masters absolvierte er ein Auslandssemester in Leuven, Belgien.

Während des Auslandsaufenthalts (2017) bekam Johannes das Jobangebot vom Energiebezirk Freistadt, ein Anpassungskonzept für seine Heimatregion zu verfassen und in weiterer Folge die Klimawandelanpassungsregion (KLAR!) Freistadt zu leiten. Neben der Erstellung des Anpassungskonzeptes hat er seine Diplomarbeit zum Thema „E-Carsharing in ländlichen Räumen“ am Bespiel des E-Carsharings „Mühlferdl“ verfasst, welches der Energiebezirk Freistadt betreut. Seit 2017 leitet er nun die KLAR! Freistadt und seit 2019 die Klima- und Energiemodellregion (KEM) Freistadt, beides Programme, die vom Klima- und Energiefonds gefördert werde. Zusätzlich hat Johannes mit der Antragstellung und Koordination weiterer Projekte (LEADER, INTERREG, KLIEN) betraut.

In seiner Arbeit setzt Johannes gemeinsam mit Gemeinden, Organisationen, Betrieben und Privatpersonen Projekte und Maßnahmen zu Klimaschutz und Klimawandelanpassung auf regionaler Ebene um. Damit versucht er, die Herausforderungen durch den fortschreitenden Klimawandel zu meistern und die Chancen für die Region bestmöglich zu nutzen.

Wir freuen uns auf einen spannenden Erfahrungsaustausch und Netzwerken in gemütlicher Atmosphäre. Bis dann!

Das Facebook-Event findet ihr hier: https://www.facebook.com/events/2423965987917027

Euer UBRM-Alumni


19.01.2020