BOKU-Absolvent überzeugt Stiftung
2.500 Euro Preisgeld werden jährlich über die Stiftung Nachwachsende Rohstoffe für junge WissenschafterInnen zur Verfügung gestellt, die sich in ihrer Abschlussarbeit mit dem Zukunftsthema Nachwachsende Rohstoffe beschäftigen. Die Mittel der Stiftung sollen so eingesetzt werden, dass die Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnisse durch die Wirtschaft schnell und flexibel ermöglicht wird. Diesem Stiftungsanspruch hervorragend gerecht wurde eine Dissertation der Universität für Bodenkultur Wien mit dem Titel "Materialflusssimulation und Produktionsplanung für Nadelholzsägewerke mit hohem Einschnittsvolumen". Preisträger Dr. Thomas Greigeritsch konnte in seinen Untersuchungen neue Ansätze zur Produktionsplanung von Sägebetrieben ermitteln, die durch das Nutzen von Planungslücken die Wertschöpfung in den Betrieben erhöhen und so einen wertvollen Beitrag zur Steigerung der Ressourceneffizienz "Holz" und der Standortsicherung von Sägebetrieben leistet. mehr: 2.500 Euro für Dissertation über Effizienzsteigerung in Sägewerken (PDF)