Factsheets zu den Ergebnissen von Erasmus Mundus Joint Master Degrees
Die Europäische Kommission hat die Ergebnisse und Erfolge der Aktion Erasmus Mundus Joint Master Degrees (2014–2020) statistisch ausgewertet. Die Studie zeigt, welche Hochschulen weltweit an Erasmus Mundus als Koordinator oder Partner teilnehmen und wie viele der europäischen EM-Hochschulen im Shanghai- bzw. THE-Ranking zu finden sind. Weiters wird die Studierendenmobilität sehr ausführlich analysiert.
Die BOKU ist aktuell an vier Erasmus Mundus Joint Master Degrees beteiligt: Animal Breeding and Genetics (EMABG), European Forestry (EF), European Master Program in Plant Breeding (emPLANT+) und International Master in Soils and Global Change (IMSOGLO).
20.07.2021