REMINDER: Innovation Award 2022: Innovation to Market
Für den tecnet/accent Innovation Award 2022 „Innovation to Market“ der BOKU Wien suchen wir innovative Erfindungen und Forschungsergebnisse, die das Potenzial für eine wirtschaftliche Weiterentwicklung und Nutzung besitzen. Interessierte sind herzlich eingeladen, ihre Projekte in Form eines Posters bei diesem Award einzureichen.
Teilnahmeberechtigt sind alle Studierende (Bachelor, Master, Doktorat) und Postdocs aller Standorte der BOKU, sowie junge Mitarbeiter*innen der Technischen Universität Wien und der Veterinärmedizinischen Universität Wien mit Bezug zum Standort Tulln.
Es können sowohl Projekte aus der Grundlagen-, als auch der angewandten Forschung eingereicht werden. Wir suchen Ideen und Lösungen, die gesellschaftlich relevante Themen, wie Gesundheit, Bildung, Mobilität oder Digitalisierung ansprechen und gesellschaftlichen Nutzen initiieren können.
„Wertvolle Ideen erfolgreich in den Markt bringen“
Anhand eines Posters sollen die Teilnehmer*innen vor einer Jury ihre Forschungsarbeiten, sowie erste Überlegungen zu deren potentieller wirtschaftlichen/gesellschaftlichen Verwertung präsentieren.
1. Preis: 1.500 Euro - 2. Preis: 1.000 Euro - 3. Preis: 500 Euro
Workshop mit Pitch Training
Nach der Einreichung des Posters werden die Teilnehmer*innen in einem von tecnet und accent veranstalteten Training (Workshop) auf die Präsentation ihrer Idee vor der Jury vorbereitet.
Der Workshop findet am 250522, 09:00-12:00, statt.
Der Workshop kann bei Bedarf auch in englischer Sprache durchgeführt werden!
Die Workshop Teilnehmer*innen verpflichten sich zur gegenseitigen Geheimhaltung!
Präsentation vor Jury
Die eingereichten Poster werden von den Teilnehmer*innen in einer 10-minütigen Präsentation einer Jury (je zwei Mitglieder von der BOKU, tecnet und accent) vorgestellt. Danach folgt eine kurze Diskussion. Das Poster und die Präsentation stellen die Basis für die Bewertung dar. Bewertet wird die strukturierte Beschäftigung mit der Frage der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verwertbarkeit von Forschungsergebnissen.
Einreichung und Präsentation des Posters vor der Jury gelten nicht als Veröffentlichung!
Bei Fragen zu Geheimhaltung und etwaigen Konflikten mit einer möglichen Patentierung Ihrer Forschungsergebnisse, wenden Sie sich bitte an das Forschungsservice - Technologietransfer.
Termin Einreichung: 230522
Termin Workshop: 250522
Jurysitzung: September 2022
Preisverleihung: Herbstfest Tulln
Information: https://short.boku.ac.at/innovationaward