Bologna‐Tag 2022: Internationalisierung ganzheitlich umgesetzt


Wien | Anmeldefrist: 9. Mai 2022

Der Bologna-Tag 2022 richtet sich an Hochschulleitungen, Lehrende, Curriculumsverantwortliche, Lehrservices, Qualitätsmanagement, Studierende und die International Offices. Er versteht sich als
Vernetzungskonferenz zur Nationalen Hochschulmobilitäts- und Internationalisierungsstrategie 2020-
2030 „Internationalisierung auf vielen Wegen“. Der zweite Teil des Bologna-Tages 2022 (der erste fand bereits im März statt) steht ganz im Zeichen der ganzheitlichen Umsetzung der Internationalisierung von Hochschulen.

Diese Präsenz-Veranstaltung hat zum Ziel, die Bandbreite an dabei involvierten Akteurinnen und Akteuren aufzuzeigen, wie auch die größer werdende Schnittmenge exemplarisch mit der Lehre, der Lehrentwicklung und dem Qualitätsmanagement darzulegen – denn: die Internationalisierung einer Hochschule ist längst nicht mehr ausschließlich eine Angelegenheit der Büros für Auslandsbeziehungen oder der Forschung.

Anmeldefrist: 9. Mai 2022

Programm

 


10.05.2022