BOKU Bioblitz


Der Biodiversitätscluster organisiert an der BOKU heuer das erste Mal die internationale Biodiversitätschallenge der ICA-Universities. In diesem Bio-Blitz treten 19 verschiedene Universitäten der Association for European Life Science Universities (ICA) anhand der Anzahl gesammelter Beobachtungen gegeneinander an.

Ziel ist es, das Interesse der Studierenden bzw. der Universitätsangehörigen generell an der Artenvielfalt zu wecken und mit dem Zugang der spielerischen Challenge eine zusätzliche Motivation zu bieten.

Der "BOKU Bioblitz" findet von 2.5.-28.6. an den meisten BOKU-Standorten statt (Hauptstandorte sowie Versuchsgärten und Außenstellen, Näheres dazu auf unserer Homepage https://boku.ac.at/boku-biodiversitaetscluster/veranstaltungen).
Die Teilnahme an der Challenge ist ganz einfach: Mit der ObsIdentify-App (https://observation.org/apps/obsidentify/) oder über www.observation.org können Teilnehmer*innen gesichtete, heimische Arten im Challengegebiet fotografieren und identifizieren - diese können auch mithilfe der App identifiziert werden. Im genannten Zeitraum werden alle eingegebene Sichtungen am Campus in diesem Gebiet automatisch zur Challenge hinzugefügt, die Eintragung muss nur über die App ObsIdentify/observation.org erfolgen.


10.05.2024