Trainings- und Kooperationsaktivität, Polen


15.-18. Oktober 2024 in Warschau | Bewerbungsfrist: 14. Juni 2024

Von 15.-18.10.2024 findet in Warschau das TCA  “Health E+Motions – International Seminar on Mental Health health in short and long-term international mobility projects“ für alle Erasmus+ Bildungsbereiche statt.
 
Inhalte und Ziele:
“The Health E+motions Seminar is an informative and interactive programme that brings together individuals who have participated in and facilitated, short and long-term international mobility projects under the Erasmus+ and European Solidarity Corps Programme. The seminar serves as a tool for mapping mental health-related challenges that emerge during projects. The Health E+motions Seminar is an opportunity for organisations and project leaders from various sectors to come together and collaborate on the topic of mental health in mobility learning. Participants will engage in group discussions, workshops, and expert talks to share knowledge and best practices for promoting well-being. The seminar also offers networking opportunities for potential partnership-building collaborations. Overall, the event aims to empower attendees to take positive steps toward improving mental health practices within mobility projects in their respective fields. The program will prioritize the mental health of beneficiaries involved in long and short-term mobilities across all sectors of the Erasmus+ and European Solidarity Corps programs. It will also provide participants with a space to develop their well-being practice through experiential activities.”
 
Zielgruppe:
“Newcomers and Experienced beneficiaries in Erasmus+”
 
Es steht eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung.
 
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung, die im Rahmen von TCA stattfindet, wird aus Mitteln der Europäischen Union bezuschusst. Kosten, die vor Ort im Rahmen des Seminars anfallen (Unterkunft, Verpflegung, sonstiges Programm), werden direkt von den Veranstaltern übernommen. Für die An- und Abreise ist selbst Sorge zu tragen, eine Rückerstattung der Reisekosten kann bei erfolgter Teilnahme im Nachhinein bei der österreichischen nationalen Agentur unter Vorlage der entsprechenden Nachweise und Belege beantragt werden.
 
Bei Interesse an einer Teilnahme bitten wir Sie Gudrun Reisinger von BOKU-International Relations zu informieren und sich bis spätestens Fr, 14.06.2024 über folgendes Online-Formular zu bewerben. Sie werden nach der Auswertung der eingelangten Bewerbungen vonseiten des OeADs kontaktiert und erfahren, ob Sie einen Platz für das TCA erhalten haben.

Weitere Infos zum TCA-Angebot


06.06.2024