REMINDER: Förderpreis der Österreichischen Hagelversicherung
Zielgruppe des Förderpreises sind Studierende an der Universität für Bodenkultur Wien. Der Preis wird an eine oder mehrere Arbeiten aus nachfolgenden Themenbereichen vergeben.
Bei der Auswahl der Arbeiten wird besonderes Augenmerk auf Beiträge zur Verbesserung des Einkommens oder der Einkommenssicherheit in der Landwirtschaft sowie auf Maßnahmen zum Erhalt der landwirtschaftlichen Flächen gelegt.
-
Pflanzenbau: Auswirkung witterungsbedingter Stresssituationen (Hagel, Frost, Dürre, …) auf Pflanzen und mögliche Lösungsansätze
-
Risikomanagementmaßnahmen: Risikoabsicherung, Risikoausgleich, Maßnahmen zur Einkommensstabilisierung, Einkommensabsicherung etc.
-
Tierhaltung: Maßnahmen zur Förderung der Tiergesundheit
-
Finanzen und Management: Betriebsplanung, Preis- und Absatzsysteme etc.
-
Raumordnung und Bodenschutz: Maßnahmen gegen den Bodenverbrauch, nachhaltige Bodenbearbeitung und Wirtschaftsweisen, Förderung und Erhaltung der Biodiversität, Vermeidung von Flächenverschwendung (Ortskernaktivierung, Nachnutzungskonzepte etc.)
Einreichfrist (verlängert): 290924