PRESSEKONFERENZ: Die Wiederherstellung der Natur von morgen als Aufgabe der Jugend von heute
Junge Menschen von heute sind die Erwachsenen von morgen. Sie sind somit besonders von Biodiversitätskrise und Klimakrise betroffen und gleichzeitig sind sie es, die Naturschutz und Renaturierung in Zukunft umsetzen werden. Daher müssen gerade die Bedürfnisse der Jugend als betroffene Stakeholder-Gruppe berücksichtigt werden. GYBN Austria hat daher, auf Basis einer Jugendumfrage, an der über 230 Jugendliche teilnahmen, ein Statement mit neun Forderungen für eine effektive Umsetzung der Verordnung zur Wiederherstellung der Natur erarbeitet, das nun am Tag der Artenvielfalt vorgestellt wird. Das Statement wird von mehreren Jugendorganisationen, darunter Fridays For Future und die Katholische Jugend Österreich, veröffentlicht und von Expert*innen wie Prof. Dr. Franz Essl unterstützt.
Wir laden Sie herzlich ein zur Online-Pressekonferenz:
Zeit: Donnerstag, 22. Mai 2025, 10:00 Uhr
Ort: https://univienna.zoom.us/j/63203646650?pwd=RMj8M8GkJy0uFLK3atHZ11pm8tCI2g.1
Meeting ID: 632 0364 6650 Passcode: 193454
Wir bitten Sie, beim Einstieg in die Online-Pressekonferenz Name und Medium anzugeben.
Sprecher*innen der Jugendorganisationen, aus Wissenschaft und praktischer Umsetzung werden die Forderungen des Jugendstatements vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen.
Als Gesprächspartner*innen stehen Ihnen zur Verfügung:
● Julia Balasch, Obfrau von GYBN Austria
● Michael Binder, Vorstand des jungen Naturschutzvereins ORTOLANdschaftspflege
● Ass.Prof. Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Rafaela Schinegger, Assistenzprofessorin für Naturschutzplanung am Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung der BOKU. Sie bringt ihre wissenschaftliche Expertise aktiv in den Diskurs zur EU-Renaturierungsverordnung ein und wurde für ihr Engagement vom Falter als Wissenschaftlerin des Jahres 2024 ausgezeichnet.
Anmeldungen zur Pressekonferenz unter: gybn.presse(at)gmx.at
Kontakt:
Julia Balasch
gybn.presse(at)gmx.at
www.gybnaustria.at | instagram.com/gybn.austria