50 Jahre UNESCO-IHP


Das zwischenstaatliche Hydrologische Programm feiert 50 Jahre. BOKU-Hydrologe Helmut Habersack war beim Jubiläum in Paris dabei.

 

Das zwischenstaatliche Hydrologische Programm (IHP) der UNESCO feiert 50 Jahre internationale Zusammenarbeit in der Wasserforschung. Mit dabei in Paris: Helmut Habersack vom Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung der BOKU.

Als Global Chair des Intergovernmental Council des IHP präsentierte Habersack gemeinsam mit Bundesminister Norbert Totschnig das von ihm verfasste Coffee Table Book Water is Life, das in Kooperation mit Edition Lammerhuber entstand und von ÖAW, BMFWF, BMLUK und BMEIA unterstützt wurde. Die BOKU ist damit nicht nur Teil der Rückschau auf fünf Jahrzehnte wissenschaftlichen und politischen Engagements für nachhaltiges Wassermanagement, sondern auch aktiv an der Gestaltung der Zukunft im Umgang mit globalen Wasserherausforderungen beteiligt.

Seit 50 Jahren vereint das IHP Wissenschaft, Politik und Gesellschaft, um globale Wasserfragen zu lösen. Durch gemeinsame Forschung, gezielte Kapazitätsentwicklung und politische Unterstützung bringt das UNESCO-Programm weltweit Wissenschaftler*innen, Entscheidungsträger*innen und Gemeinden zusammen, um drängende Herausforderungen rund ums Wasser unter Klimawandel und steigender Weltbevölkerung anzugehen.

Der Jubiläumstag würdigt nicht nur bisherige Erfolge, sondern richtet zugleich den Blick nach vorn – auf die nachhaltige Bewältigung neuer Wasserprobleme in einer zunehmend komplexen Welt.


16.06.2025