Bina-Agarwal-Preis
„Seine Arbeit ist nicht nur ein bedeutender Beitrag zur Ökologischen Ökonomie, sondern hatte auch Einfluss, der über den akademischen Bereich hinaus geht. Seine Forschungsergebnisse flossen auch in das Hintergrundpapier für den Bericht der UNCTAD über die am wenigsten entwickelten Länder 2022 ein“, hieß es in der Begründung der Jury.
Der Bina-Agarwal-Preis ist ein internationaler Preis, der alle zwei Jahre für herausragende Forschungsleistungen im Bereich der Ökologischen Ökonomie an Wissenschaftler unter 45 Jahren (Männer) beziehungsweise unter 48 Jahren (Frauen) verliehen wird.
Der Preis wurde von der International Society for Ecological Economics (ISEE) ins Leben gerufen, um wegweisende intellektuelle Beiträge auf dem Gebiet der ökologischen Ökonomie zu würdigen, die heute von entscheidender Bedeutung für die weltweiten Bemühungen um die Verbesserung des menschlichen Wohlergehens und der ökologischen Nachhaltigkeit unter Wahrung der sozialen Gerechtigkeit ist. Der Preis ehrt junge Wissenschaftler, die einen bedeutenden Beitrag zu diesem interdisziplinären Gebiet geleistet haben, wobei der Schwerpunkt auf den Entwicklungs- und am wenigsten entwickelten Ländern liegt.
Link zur Preisverleihung: https://isee-degrowth2025.no/recordings1/awards-ceremony