Falling Walls Lab Vienna 2025


BOKU-Nachwuchsforscherin Tayebeh Saghaei konnte mit ihrer Forschung zu neuen Analyseverfahren von Zellen überzeugen.

Beim diesjährigen "Falling Walls Lab Vienna 2025" hat die BOKU einmal mehr bewiesen, dass sie die brillantesten Nachwuchsforscher*innen auf ihrem Gebiet ausbildet. Tayebeh Saghaei, Postdoc am Institut für Kolloid- und Biogrenzflächenforschung, konnte mit ihrem Pitch "Breaking the Wall of Single Cell Diagnostics" die hochkarätig besetzte Jury überzeugen und als Erstplatzierte hervorgehen. 

An der BOKU forscht Saghaei an der Entwicklung neuartiger Methoden zur Charakterisierung und Herstellung komplexer Materialen und biologischer Systeme auf Mikro- und Nanoebene. Zum einen beschäftigt sie sich mit selbstorganisierenden Partikelsystemen, die sich wie Proteine in 3D-Strukturen falten, und zum anderen mit innovativen Verfahren zur Analyse einzelner Zellen anhand ihrer biophysikalischen Eigenschaften. Ihr Ziel ist es, grundlegende Prinzipien der Natur technisch nutzbar zu machen und dadurch neue Anwendungen in Materialwissenschaften, Biomedizin und Biotechnologie zu ermöglichen. 

Junge Forschung als kreativer Motor

Falling Walls Lab ist ein internationaler Pitch-Wettbewerb, der Studierenden und Forscher*innen aus allen Disziplinen die Möglichkeit bietet, ihre innovativen Ideen vor einem breiten Publikum und Expert*innen aus der Wissenschaft zu vorzustellen. Dazu haben sie drei Minuten in Form eines Pitches Zeit. Organisiert wird es von ACR, Christian Doppler Forschungsgesellschaft, Complexity Science Hub, Fraunhofer Austria, FHK- Österreichische Fachhochschul-Konferenz, Ludwig Boltzmann Gesellschaft und XISTA. 

"Das Falling Walls Lab Vienna zeigt, wie eng Forschung, Innovation und gesellschaftliche Zukunft miteinander verbunden sind. Es ist vor allem die junge Forschung, die als kreativer Motor wirkt und den Wandel von morgen möglich macht", sagt Juryvorsitzende Helga Nowotny. Ebenfalls in der Jury vertreten waren Freyja-Maria Smolle-Jüttner, Iris Filzwieser, Johann Kastner, Markus Wanko, Peter Prenninger und Sandra Stein. 

Die BOKU-Forscherin Tayebeh Saghaei präsentierte ihr Projekt ein weiteres Mal auf der Bühne des Technology Talks – die bedeutendste Technologiekonferenz Österreichs - am 12. September. Zudem wird sie Österreich beim Internationalen Falling Walls Lab Finale im November in Berlin vertreten.


17.09.2025