Staatspreis Patent 2025
Mehr als 300 Einreichungen, neun hochkarätige Nominierungen und drei Sieger*innen-Teams machten deutlich: Auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten beweist Österreich beeindruckende Innovationskraft und Kreativität.
- In der Kategorie Patent ging die Auszeichnung an Wienerberger.
- Den Preis für die kreativste Marke erhielt das junge Unternehmen Neworn.
- Der Spezialpreis „Matilda“ für die Förderung von Frauen im Innovationsbereich wurde an die BOKU University verliehen.
Patentamtspräsident Stefan Harasek betonte:
„Die BOKU zeigt eindrucksvoll, wie wichtig Österreichs Hochschulen nicht nur für den technischen, sondern auch für den gesellschaftlichen Fortschritt sind.“
Vorreiterrolle bei Diversität
Die Kategorie „Matilda“ ehrt Institutionen, die mit strukturellen Veränderungen die Chancengleichheit und Frauenförderung in der Innovationslandschaft voranbringen. Die BOKU überzeugte die Jury mit ihrer umfassenden Diversitätsstrategie und nimmt damit eine Vorreiterrolle weit über die Hochschullandschaft hinaus ein.
Rektorin Eva Schulev-Steindl:
„Dieser Preis zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind – insbesondere bei der Förderung junger Forscherinnen. Genau das ist der BOKU-Spirit. Die Auszeichnung ist für uns Ansporn, diesen Weg konsequent weiterzugehen.“
Die Matilda-Kategorie bewertet gezielte Maßnahmen zur Frauenförderung, eine fortschrittliche Organisationsphilosophie und den Abbau von Rollenstereotypen
Weitere Informationen: https://www.patentamt.at/staatspreis-patent-2025