BOKU-Absolventin erhält Wissenschaftspreis des Landes NÖ


Im Rahmen der NÖ-Forschungswochen wurden am 14. Oktober 2025 die Wissenschaftspreise des Landes Niederösterreich verliehen. Unter den ausgezeichneten Forscherinnen und Forschern befindet sich DIin Nora Fasching von der BOKU University. Sie erhielt den Wissenschaft Zukunft Preis 2025 für ihre herausragende Masterarbeit am Universitäts- und Forschungszentrum Tulln (UFT).

In ihrer Arbeit mit dem Titel „Waterplant Biorefinery: Analysis and Utilization of Danubian M. spicatum for Value-Added Applications“ erforschte Fasching innovative Verfahren, um Wasserpflanzen als nachhaltige Rohstoffquelle zu nutzen. Durch klimabedingte Veränderungen und zunehmende Eutrophierung (Nährstoffanreicherung) kommt es in Gewässern häufig zu starkem Wasserpflanzenwachstum. Die von Fasching entwickelten Ansätze zeigen, wie dieses Pflanzenmaterial biotechnologisch genutzt werden kann, um fossile Rohstoffe durch biobasierte Alternativen zu ersetzen.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf überreichten die Auszeichnung im Rahmen der feierlichen Preisverleihung am Campus Krems. Mit den Wissenschaftspreisen des Landes Niederösterreich werden jährlich herausragende wissenschaftliche Leistungen mit besonderer Relevanz für die Zukunft ausgezeichnet.

Die BOKU gratuliert DIin Nora Fasching herzlich zu dieser Auszeichnung!


15.10.2025